, boerse-express

US-Börsen - Irak-Krise kompensiert gute Daten


Die New Yorker Börse hat am Montag gut behauptet geschlossen. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem winzigen Plus von 5,27 Punkten oder 0,03 Prozent bei 16.781,01 Punkten. Der S&P-500 Index befestigte sich minimal um 1,62 Punkte oder 0,08 Prozent auf 1.937,78 Zähler. Der Nasdaq Composite Index stieg um 10,45 Einheiten oder 0,24 Prozent auf 4.321,11 Zähler.

Die Sorgen um die Entwicklung der Irak- und der Ukraine-Krise und damit verbundene Ölpreisanstiege wurden am Montag von guten Wirtschaftsdaten kompensiert. So hat die US-Industrie ihre Produktion im Mai deutlich hochgefahren. Sie stieg um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie die US-Notenbank am Montag mitteilte. Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 0,5 Prozent gerechnet, nachdem es im April noch einen leichten Rückgang gegeben hatte.

Der ebenfalls gemeldete Empire-State-Index war auch überraschend gut ausgefallen und signalisierte ein Anziehen der Industrie im wichtigen US-Bundesstaat New York. Der Index kletterte um 0,27 auf 19,28 Punkte und erreichte damit den besten Wert seit vier Jahren, wie die New Yorker Notenbank mitteilte. Ökonomen hatten im Vorfeld mit einem Rückgang gerechnet. Auch der am Montag veröffentlichte NAHB-Hausmarktindex für Juni hat die Erwartungen übertroffen.

Für Bewegung sorgten einzelne Fusionsmeldungen. So bahnen sich in der Medizintechnik-Branche und der Pipelineindustrie milliardenschwere Übernahmen an. Der US-Hersteller von Herzschrittmachern und Medikamentenpumpen Medtronic will seinen irischen Wettbewerber Covidien für rund 42,9 Milliarden Dollar schlucken. Covidien-Aktien schlossen 20,45 Prozent im Plus, Medtronic drehten hingegen im Verlauf ins Minus und verloren bis Handelsschluss 1,10 Prozent.

Williams Companies legten 18,74 Prozent zu. Der Pipeline-Betreiber gab am Sonntag bekannt, für fast sechs Milliarden Dollar die Kontrolle über Access Midstream Partners zu übernehmen. In einem zweiten Schritt sollen die Geschäfte beider Unternehmen zusammengelegt werden. Damit will Williams seine Position im boomenden US-Erdgasmarkt stärken. Die Analysten von Jefferies haben ihre Empfehlung für die Williams-Aktie in Reaktion auf die Ankündigung bereits auf "buy" erhöht.

(Forts.) mik

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa