, GlobeNewswire

ADVA OPTICAL NETWORKING ERWEITERT FUNKTIONALITAETEN DER FSP 150 ZUR BEREITSTELLUNG VON ETHERNET-DIENSTEN FUER DEN MASSENMARKT


Chicago; Mahwah, New Jersey, USA; und
Martinsried/Muenchen - 5. Juni 2006. Durch die Einfuehrung der neuen
Komponente FSP 150CCs hat ADVA Optical Networking die Funktionalitaet
der Produktfamilie FSP 150 erweitert. Das neue Produkt ermoeglicht
die Bereitstellung von Ethernet-Diensten ueber STM-1/OC-3- und
STM-4/OC-12-Verbindungen. Netzbetreiber koennen damit ihren Kunden
intelligente und hochwertige Ethernet-Dienste ueber zusaetzliche
Medien bereitstellen. Das neue System wird diese Woche auf der
GLOBALCOMM 2006 in Chicago vorgestellt.

Wie die bisherigen Systeme der Produktfamilie FSP 150 verfuegt auch
die FSP 150CCs ueber die neuen Ethernet Service Assurance
(ESA)-Funktionen. ESA ermoeglicht Netzbetreibern erstmalig die
Bereitstellung, Ueberwachung und Gewaehrleistung von Service Level
Agreements (SLA) fuer Ethernet-Dienste ueber eigene und angemietete
Verbindungen.

Mit ESA ueberwindet ADVA eines der groessten Hindernisse der
grossflaechigen Bereitstellung von Ethernet-Diensten: die
unzureichende Ueberwachung der Dienstguete. Durch die ESA-Technologie
werden kontinuierliche Ende-zu-Ende-Messungen von Verzoegerung,
Laufzeitschwankung, Paketverlusten und Netzverfuegbarkeit
ermoeglicht. Diese Funktion ist sowohl fuer netzinterne als auch fuer
netzuebergreifende Verbindungen einsetzbar. Vertragliche
Vereinbarungen zur Dienstguete koennen von Netzbetreibern nun fuer
Ethernet-Dienste genauso exakt formuliert werden wie fuer
herkoemmliche Datendienste wie Frame Relay.

"Sobald Netzbetreiber in die Lage versetzt werden SLAs fuer
Ethernetdienste zu ueberwachen und zu garantieren ist der Weg fuer
eine Migration von Frame Relay zu Ethernet geebnet", kommentiert Erin
Dunne, Director of Research bei Vertical Systems Group. "Frame Relay
wurde anfaenglich auch ohne SLAs angeboten. Erst nach der Einfuehrung
von CSU/DSU bzw. Smartjack konnten Netzbetreiber die fuer
geschaeftskritische Applikationen benoetigten SLAs anbieten."

Etherjack ESA wird bereits von Netzbetreibern in Nordamerika und
Asien eingesetzt und ist eine integrierte Funktionalitaet der FSP
150-Loesung, die speziell zur Bereitstellung intelligenter
Ethernet-Dienste fuer Geschaeftskunden konzipiert wurde. Neben der
Unterstuetzung von neuen Standards wie IEEE 802.3ah, 802.1ag und ITU
Y.1731 werden zahlreiche Verfahren zur Ende-zu-Ende-Ueberwachung von
Verbindungen ermoeglicht (Operation, Administration and Management
Funktionalitaeten (OAM)).

ADVA's Etherjack-Technologie kann in Verbindung mit zahlreichen
standardisierten Uebertragungstechnologien eingesetzt werden. Hierzu
gehoeren beispielsweise Kupfer- und Glasfaser-Medien sowie Time
Division Multiplexing (TDM) Verfahren wie SDH und SONET. Durch diese
technologische Bandbreite koennen Ethernet-Dienste fuer
Unternehmenskunden nahezu ueberall angeboten und die vorhandene
Netzinfrastruktur bestmoeglich genutzt werden.

"Mit den innovativen FSP 150-Produkten verfolgen wir hauptsaechlich
zwei Ziele", erlaeutert Brian P. McCann, Vorstand Strategie &
Marketing von ADVA. "Zunaechst moechten wir Netzbetreibern mehr
Optionen fuer die Implementierung eines einheitlichen
Ethernet-Dienstes ueber ihre eigene oder gemietete Infrastruktur
bieten. Ein einheitlicher Ethernet-Dienst, der ueberall mit gleicher
Dienstguete angeboten werden kann, ist ein wichtiger
Wettbewerbsvorteil fuer Netzbetreiber bei der Gewinnung von Kunden.
Deren Standorte sind oft nur ueber verschiedene Medien und mit
unterschiedlichen Uebertragungsgeschwindigkeiten erreichbar. Darueber
hinaus ist ADVA stets bestrebt, Loesungen zu entwickeln, mit denen
intelligente Ethernet-Dienste bereitgestellt werden koennen. Durch
Funktionalitaeten wie Ueberpruefung von SLAs waehrend des Betriebs,
Fernverwaltung und Automatisierung der Ueberwachung koennen
Netzbetreiber die hohen Erwartungen ihrer Unternehmenskunden an
Dienste erfuellen, die sie fuer den reibungslosen Betrieb ihrer
geschaeftskritischen Applikationen benoetigen."

Weitere Informationen zur FSP 150CCs Loesung, einschliesslich Fotos
und Produktspezifikationen, sind im Internet unter
http://www.advaoptical.com/adva.asp?ID=583 verfuegbar.

# # #

UEBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein fuehrender Anbieter von
Optical+Ethernet-Transportloesungen, die die Einfuehrung von
leistungsfaehigen Netzen fuer fortschrittliche Daten-,
Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen beschleunigen.
Die Staerke von ADVA liegt bei seinen qualifizierten und engagierten
Mitarbeitern, die das gemeinsame Ziel haben, die Beduerfnisse unserer
Kunden fruehzeitig zu erkennen und mit optimierten Loesungen schnell
und individuell zu erfuellen. Unsere innovative Fiber Service
Platform (FSP) und ein ausgepraegter Kundenfokus ermoeglichen es
Netzbetreibern und Unternehmen, ihre Netzwerke zu skalieren und
intelligente, wettbewerbsfaehige neue Dienste anzubieten. Die
Loesungen von ADVA werden weltweit von ueber 100 Netzbetreibern und
mehr als 5000 Unternehmen in ueber 40 Laendern eingesetzt. Weitere
Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfuegbar.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking Inc., Mahwah, New Jersey, USA
ADVA Optical Networking Corp., Tokio, Japan
www.advaoptical.com

FUER PRESSE:
Christine Keck
t +49 89 89 0665 0 (Europa)
t +1 201 258 8293 (USA)
t +81 3 5408 5891 (Asien)
public-relations@advaoptical.de

FUER INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 240 (Europa)
t +1 201 258 8300 (USA)
t +81 3 5408 5891 (Asien)
investor-relations@advaoptical.de

--- Ende der Mitteilung ---
WKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share;
Notiert: Amtlicher Markt in Börse Stuttgart, Prime Standard in
Frankfurter Wertpapierbörse,
Amtlicher Markt in Bayerische Börse München, Amtlicher Markt in Börse
Berlin Bremen,
Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Amtlicher
Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Amtlicher Markt in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter
Wertpapierbörse;

Relevante Links: Adtran Networks SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.