, boerse-express

Die Wette gilt: 20 neue Diamanten aus den USA

Marry Barra ist nicht zu beneiden. Die seit Anfang 2014 erste Frau an der Spitze eines US-Automobilkonzerns kämpft derzeit an vielen Fronten. 35 Millionen Dollar musste GM zuletzt hinlegen um eine Strafe für den verspäteteten Rückruf von defekten Autos zu begleichen. Insgesamt verzeichnete der Konzern heuer schon 29 einzelne Rückrufaktionen, die alleine im Heimmarkt 13,8 Millionen Autos betrafen. Im ersten Quartal brach der Gewinn je Aktie wegen milliardenschweren Rückstellungen für die Pannenserie von 0,58 Dollar auf 0,06 Dollar ein. In Summe hat die amerikanische Opel-Mutter 1,3 Milliarden Dollar für Reparaturkosten zurückgestellt.

Trotzdem: In der Meinung der Analysten hat sich die Pannenserie noch nicht niedergeschlagen. Im Gegenteil - mit einem Rating von 4,13 findet sich GM im obersten Drittel, der von uns nach verschiedenen Kriterien (siehe Tabelle im pdf) gefilterten und gerankten 501 US-Aktien aus dem S&P 500. Hält das Kursziel der Analysten so könnte GM um rund 31 % steigen. Allerdings brauchen Anleger bei der Aktie in der derzeitigen Phase wohl starke Nerven.

Neben GM ist mit Ford noch ein zweiter US-Autobauer in unserer US-Diamantenliste 2014 vertreten. Einige aus der 2013-Liste, die eine durchaus beachtliche Performance erzielt hat, finden sich auch auf der 14er-Liste wieder. So etwa Metlife oder Prudential Financial, die zuletzt mit einem Plus von 30,2 bzw. 37,7% glänzten. Mehr zur Performance der US-Diamanten-Liste aus 2013 finden Sie hier: http://bit.ly/1lEjoKz

Aus dem Börse Express pdf vom 23.05. 2014. Dort inklusive einer Tabell der 20 ausgwählten Aktien aus dem S&P 500, sowie ihren wichtigsten Kennziffern. Unser aktuellen Abo-Angebote finden Sie hier: http://bit.ly/15yw417