, boerse-express

'Sell in May and go away' könnte sich in diesem Jahr als sinnvoll erweisen

Neben zahlreichen Zahlenpräsentationen werden kommende Woche die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Leitzinsen sowie begleitende Aussagen des EZB-Präsidenten Mario Draghi im Blick stehen. Einige Experten geben sich daher zunehmend vorsichtiger, wenn es um die weitere Marktentwicklung geht.

Die alte Börsenregel 'Sell in May and go away' könnte sich in diesem Jahr durchaus als sinnvoll erweisen, glaubt Analyst Markus Reinwand von der Landesbank Helaba. Er sieht die Ursachen dafür nicht nur in der Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine oder weil sich die Indizes weiterhin nahe ihrer Höchststände befinden. "Trotz zum Teil deutlich gestiegener konjunktureller Frühindikatoren bleiben die Unternehmensgewinne schon seit geraumer Zeit hinter den Erwartungen zurück", hebt er hervor. Darüber hinaus dürften die Schätzungen für die Nettoergebnisse der Unternehmen in den kommenden zwölf Monate seines Erachtens mehrheitlich nach unten korrigiert werden.

Eine über die nächsten Monate andauernde "Konsolidierung auf hohem Niveau" erwarten die Experten der Landesbank Baden-Württemberg. Die Kursgewinne der vergangenen Zeit dürften vor dem Hintergrund der Unsicherheiten rund um die Ukraine weiter verdaut werden, wobei die Barmittelbestände und die zunehmenden Übernahmeaktivitäten stützen sollten, argumentieren sie.

Mit Blick auf den Dax wird es in der neuen Woche am Montag und Freitag wohl recht ruhig zugehen. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag hingegen wird es dann spannend werden. Unter den 15 Konzernen aus dem deutschen Leitindex, die über ihr abgelaufenes Jahresviertel berichten, befinden sich allein am Dienstag neben Fresenius und deren Tochter FMC auch BMW, Lufthansa, Adidas und Linde. Der Reifenhersteller Continental hatte bereits seine wichtigsten Eckdaten bekannt gegeben und auch die Jahresziele leicht angehoben.

Am Mittwoch berichten unter anderem Siemens und die Commerzbank. Beim Elektrokonzern dürften auch eventuelle Aussagen zum laufenden Bieterkampf mit General Electric um Alstom auf Interesse stoßen. Bei der Commerzbank wird der erste wieder dreistellige Millionengewinn seit sechs Quartalen erwartet. Zudem sollte das Institut inzwischen seine Kosten wieder im Griff haben, auch wenn höhere Ausgaben für regulatorische Anforderungen wie den laufenden Bilanzcheck durch die EZB belasten. Am Donnerstag werden unter anderem noch die Deutsche Telekom, die Munich Re und Beiersdorf Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Vor allem in der Hautpflege sollte der von der Tchibo-Holding Maxingvest kontrollierte Nivea-Konzern weitere Marktanteile hinzugewonnen haben. Allerdings dürfte der starke Euro das Wachstum ausgebremst haben.

Höhepunkt unter den Konjunkturdaten der neuen Woche wird die geldpolitische Sitzung der EZB am Donnerstag sein. Nachdem die jüngsten Konjunkturdaten die fortgesetzte wirtschaftliche Erholung im Euroraum bestätigt haben und die Inflationsrate im April wieder leicht gestiegen war, sollten der Postbank zufolge die Leitzinsen bestätigt werden und keine neuen Sondermaßnahmen ergriffen werden. "Auf der Pressekonferenz dürfte Draghi jedoch erneut die Bereitschaft der EZB signalisieren, Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stimulierung zu ergreifen, wenn sich das Risiko verstärken sollte, dass dem Euroraum eine Deflation oder auch eine länger anhaltende Phase sehr niedriger Inflationsraten droht", erwarten sie.

Termine aus österreichischer Sicht (Quelle Wiener Börse):

05.05.2014 Flughafen Wien AG, 26. Hauptversammlung

05.05.2014 Hirsch Servo AG, Ao. Hauptversammlung

05.05.2014 Hutter & Schrantz Stahlbau AG, Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013

05.05.2014 Lenzing AG,Dividenden-Zahltag

05.05.2014 Pankl Racing Systems AG, Dividenden-Zahltag

05.05.2014 UBM Realitätenentwicklung AG,Ex-Dividenden-Tag

06.05.2014 AMAG Austria Metall AG, Bericht 1. Quartal 2014

06.05.2014 Andritz AG, Veröffentlichung 1. Quartal 2014

06.05.2014 ECO Business-Immobilien AG, 11. Ordentliche Hauptversammlung

06.05.2014 Mayr-Melnhof Karton AG, Ex-Dividenden-Tag

06.05.2014 Porr AG, Zinszahlung Porr Corporate Bond 2009

06.05.2014 Semperit AG Holding, Ex-Dividenden-Tag

06.05.2014 SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG, Ex-Dividenden-Tag

06.05.2014 UBM Realitätenentwicklung AG, Dividenden-Zahltag

07.05.2014 conwert Immobilien Invest SE, 13. Ordentliche Hauptversammlung

07.05.2014 Miba AG, Pressekonferenz zur Bilanz 2013/14, Wien

07.05.2014 Österreichische Post AG, Record Date für Dividendenzahlung

07.05.2014 Palfinger AG, Veröffentlichung 1. Quartal 2014

07.05.2014 Polytec Holding AG, Zwischenbericht Q1 2014

07.05.2014 UBM Realitätenentwicklung AG, Veröffentlichung der Zwischenmitteilung über das 1. Quartal

07.05.2014 Verbund AG, Zwischenbericht Quartal 1/2014

08.05.2014 AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, Veröffentlichung Jahresergebnisse 2013/14

08.05.2014 CA Immobilien Anlagen AG, Ordentliche Hauptversammlung

08.05.2014 Flughafen Wien AG, Ex-Dividenden-Tag

08.05.2014 Head N.V., Veröffentlichung der Ergebnisse 1. Quartal 2014

08.05.2014 KTM AG, Ex-Dividenden-Tag, Dividenden-Zahltag

08.05.2014 Österreichische Post AG, Zwischenbericht 1. Quartal 2014, Veröffentlichung 07:30h - 07:40h

08.05.2014 Österreichische Post AG, Ex-Dividenden-Tag, Dividenden-Zahltag

08.05.2014 Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Ex-Dividenden-Tag, Dividenden-Zahltag

08.05.2014 Semperit AG Holding, Dividenden-Zahltag

08.05.2014 Telekom Austria AG, Ergebnis 1. Quartal 2014

09.05.2014 Agrana Beteiligungs-AG, Bilanzpressekonferenz

09.05.2014 BWT AG, Bericht 1. Quartal 2014

09.05.2014 C-Quadrat Investment AG, Ordentliche Hauptversammlung

09.05.2014 ECO Business-Immobilien AG, Ergebnis 1-3/2014

09.05.2014 RHI AG, Hauptversammlung

09.05.2014 SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG, Veröffentlichung 1. Quartal 2014

09.05.2014 SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG, Dividenden-Zahltag

09.05.2014 Wienerberger AG, Ergebnisse zum 1. Quartal 2014