, GlobeNewswire

Stora Enso reorganisiert Stabsfunktion Finance and Strategy


Die neue Organisation der Stabsfunktion Finance and Strategy ist seit
dem 1. März 2006 in Kraft. Geleitet wird Finance and Strategy von
Chief Financial Officer (CFO) Hannu Ryöppönen. Hauptziel der
Reorganisation ist es, die analytischen Geschäftsressourcen und
speziellen Kompetenzen auf Konzernebene stärker zu bündeln und
weiterzuentwickeln.

Die neue Funktion Group Business Analysis and Controlling ist
hauptsächlich für Controlling und Analyse auf Konzernebene,
Budgetierung und Prognosen, das Management der
Rentabilitätsverbesserungsprogramme Profit 2007 und Asset Performance
Review sowie die Unterstützung des Strategieprozesses zuständig. Die
Funktion ist außerdem auch im Investment Committee vertreten. Die
Leitung der Funktion obliegt Senior Vice President, Group Business
Analysis and Controlling, Jouni Seppälä, der von Helsinki aus
operiert.

Die Funktion Group Accounting and Reporting unter der Leitung von
Senior Vice President und Chief Accounting Officer Jussi Siitonen ist
für das Berichtswesen des Konzerns zuständig. Hauptaufgaben dieser
Funktion sind die Überwachung der Rechnungslegung und
Finanzberichterstattung auf Konzern- und Länderebene, das Festlegen
von Leitlinien und Politiken für die Rechnungslegung und das
Berichtswesen unter Berücksichtigung sowohl der entsprechenden
Standards (IFRS und US GAAP) als auch der internen Anforderungen an
die Berichterstattung, sowie die Erstellung der monatlichen,
vierteljährlichen und jährlichen Abschlüsse und Berichte. Jussi
Siitonen, der auch dem Stora Enso Disclosure Committee angehören
wird, operiert von Helsinki aus.

Senior Vice President, Risk Management and Financial Platform, Bo
Eriksson wird von Stockholm aus die neue Funktion Group Risk
Management and Financial Platform leiten. Diese Funktion ist für das
Risikomanagement des Konzerns, das Kreditmanagement, die globalen
gemeinsamen Finanzdienstleistungen, die Stora Enso Administrative
Application Platform und die Anpassung an die Bestimmungen des
Sarbanes-Oxley Act zuständig. Bo Eriksson wird weiterhin dem Stora
Enso Disclosure Committee angehören.

Senior Vice President, Group Treasurer Markus Rauramo wird weiterhin
die Financial Services leiten. Die in die Financial Services
eingegliederte Funktion Corporate Finance ist zuständig für das
Management von Fusionen, Akquisitionen und Veräußerungen,
Projektfinanzierungen und die Finanzierung von Aktivitäten auf neuen
Märkten. Geleitet wird sie von Vice President, Corporate Finance,
Anders Bergqkvist von London aus. Das Back Office wird ebenfalls
Financial Services angegliedert. Markus Rauramo wird weiterhin von
London aus operieren. Wie bereits angekündigt, werden die Aktivitäten
der Financial Services (Treasury) größtenteils von London nach
Helsinki verlegt.

Die Funktion Group Strategy wird von Senior Vice President, Group
Strategy Antti Jääskeläinen von Helsinki aus geleitet. Hauptaufgaben
der Stabsfunktion sind die Entwicklung der Konzernstrategie,
Unterstützung der Entscheidungsfindung in der obersten
Geschäftsleitung sowie die Entwicklung des Konzernportfolios und der
Konzernstruktur.

Risto Suuraho, Leiter des Internal Audit wird am 1. Juni 2006 in den
Ruhestand treten. Sein Nachfolger als Senior Vice President und
Leiter des Internal Audit ist Ville Hietalahti, der von Helsinki aus
operieren wird.

Folgende Funktionen von Finance and Strategy bleiben bestehen:
- Group Legal Services, Leiter: Senior Vice President, General
Counsel Jyrki Kurkinen, Helsinki.
- Group Tax Services, Leiterin: Vice President Karin Lagerkvist,
Stockholm
- Investor Relations, Leiter: Senior Vice President Keith Russell,
London
- Investment Process, Leiter: Executive Vice President Magnus Diesen,
London
- Business Intelligence and Corporate Affairs, Leiter: Vice President
Seppo Suuronen, Helsinki


Weitere Informationen:
Hannu Ryöppönen, CFO, Tel. +44 20 7016 3114
Kari Vainio, EVP, Communications, Tel. +44 7799 348 197
Keith B Russell, SVP, Investor Relations, Tel. +44 7775 788 659

www.storaenso.com
www.storaenso.com/investors



Unter folgendem Link finden Sie ein aktualisiertes Organigramm:
http://www.storaenso.com/CDAvgn/main/0,,1_-6508-15067-,00.html
Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Forstindustriekonzernen.
Das Produktionsprogramm des Unternehmens umfasst Presse- und
Katalogpapiere, Feinpapiere, Verpackungskarton und Holzprodukte. In
diesen Produktbereichen hält Stora Enso eine weltweit führende
Position. Stora Enso erwirtschaftete im Jahr 2005 einen Umsatz von
13,2 Milliarden EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 46 000
Mitarbeiter/innen in mehr als 40 Ländern auf fünf Kontinenten und
verfügt über eine Produktionskapazität von 16,9 Millionen Tonnen
Papier und Karton sowie von 7,7 Millionen Kubikmetern
Schnittholzprodukten, von denen 3,3 Millionen Kubikmeter intern
weiterverarbeitet werden. Die Stora Enso-Aktien werden an den
Wertpapierbörsen von Helsinki, Stockholm und New York gehandelt.
Stora Enso Oyj
FK-nummer 1039050-8
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.