, GlobeNewswire
Oxford Media gibt Abkommen mit Ramada Maingate Hotel bekannt
IRVINE, Kalifornien (USA), 8. Dezember 2005 - Oxford Media, Inc.
(Berlin: O4M) (WKN: A0HMWJ), ein mit sicherer digitaler Kommunikation
und Technologie befasstes Unternehmen, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen einen Vertrag mit dem gegenüber dem Disneyland Park
gelegenen Ramada Maingate Hotel abgeschlossen hat. Laut Vertrag wird
Oxford Media die 184 Hotelzimmer mit digitalen Video-on-Demand-Filmen
und digitalem Satelliten-TV versorgen.
Das in Kalifornien registrierte Unternehmen Ramada Maingate Hotel
wird seinen Gästen die neuesten familienfreundlichen
Hollywood-Blockbuster-Filme sowie die Möglichkeit zur
Gästekontoüberprüfung mit "Folio Review" und "Express-Checkout"
bieten, einen Service, wie man ihn normalerweise nur in gehobenen
Luxushotels findet. Außerdem aktualisiert das Hotel sein digitales
Satelliten-TV-Angebot, um auch lokale Kanäle mit besserer Bild- und
Tonqualität anbieten zu können. Die Installationsarbeiten werden
voraussichtlich im weiteren Verlauf des Monats abgeschlossen sein.
Hierzu Brandon Garr, der Betreiber des Ramada Maingate Hotel: "Oxford
Media bietet uns eine digitale Video-on-Demand-Lösung, mit der unsere
Gästen die neuesten Hollywood-Blockbuster-Filme sehen können. Wir
brauchen dabei keine nicht jugendfreien Inhalte zu akzeptieren, was
uns sehr wichtig ist. Wir glauben, dass unsere Gäste unser neuestes
Komfortangebot mit Oxford Medias hervorragenden Produkten und
Dienstleistungen genießen werden."
"Wir sind der Ansicht, dass das Ramada Maingate Hotel Modellcharakter
für Hotels haben wird, die einen "Gäste-Service" bieten möchten, wie
man ihn von gehobenen Hotels kennt, so z. B. Video-on-Demand mit
Express-Checkout, ohne dabei nicht jugendfreie Filme anbieten zu
müssen", so David A. Griggs, Verkaufsdirektor von Oxford Media.
Das proprietäre Gastgewerbe-Unterhaltungssystem von Oxford Media ist
für einen unterversorgten Markt konzipiert, der von größeren
Unternehmen nicht bedient wird. Die Preisgebung von Oxford Medias
System liegt deutlich unter der unserer Konkurrenten, und wir bieten
Eigenschaften, die dem Zielmarkt bislang nicht zugänglich waren.
Diese wertschöpfenden Dienstleistungen unterstützen Oxfords
gastgewerbliche Kunden bei der Optimierung ihres Gäste-Service, beim
Aufbau von Kundenloyalität und bei der Kosteneindämmung.
Nach Angaben von Branchenpublikationen, wie dem Lodging Magazine des
Hotelgewerbeverbands "American Hotel and Lodging Association" und
Forrester Research, gibt es ca. eine halbe Million Hotelzimmer, die
auf Grund der Größenordnung des Hotels nicht über PPV- oder
VOD-Service (Pay-per-View-Bezahlfernsehen bzw. Video-on-Demand)
verfügen. Größere Betreiber ignorieren normalerweise Einrichtungen
mit weniger als 300 Zimmern, und zwar auf Grund der Installations-
und Wartungskosten. 250.000 Zimmer dieser Einrichtungen gelten auf
Grund ihrer Lage, Kundschaft, Zimmerpreise und Belegungsrate als
potenziell rentabel. Rechnet man hierzu noch die mindestens 10%ige
Schwundrate der Konkurrenzeinrichtungen auf Grund auslaufender
Verträge, vertraglicher Schwierigkeiten und mangelnder Rentabilität
wegen extrem hoher Systemkosten und Service-Problemen sowie die
Nachfrage nach kostengünstigen unkomplizierten Systemen für
fundamentalen PPV- oder VOD-Service, so ist das Potenzial hoch, da
der Marktumfang mit jedem Jahr zunimmt.
- Über die gesamten USA verteilt gibt es mehr als 41.000
Einrichtungen mit über 4 Millionen Zimmern.
"International Hotel and Lodging
Association"
- Der aus Hotels mit 75-300 Zimmern bestehende Zielmarkt
repräsentiert 2,4 Millionen Zimmer oder 56,3 % der Gesamtzahl der
Hotelzimmer.
Der größte Kostenpunkt bei der Bereitstellung von PPV ist die
Inhaltseinspeisung sowohl zum Hotel als auch in die einzelnen
Hotelzimmer. Die heutigen Internet-Anschlüsse ermöglichen den
Vertrieb von Filmdateien aller Art sowie deren Speicherung auf
kostengünstigen Servern. Das System liefert die Filme über die in
allen Hotels bereits vorhandenen Kabelnetze, so dass die Hälfte der
Kosten digitaler oder bandbasierter Systeme entfallen. Da es keine
Rezeptionsbeteiligung gibt und die Hardwarekosten niedrig sind, kann
das Hotel ein VOD-System betreiben, bei dem so geringe Kosten
anfallen wie beim bloßen Kabelfernsehen.
Oxford gibt dem Hotelbesitzer eine Möglichkeit an die Hand,
Dienstleistungen anzubieten, die für den nächsten Stern (gemäß der
Hotelbranchen-Kategorieeinstufungen von Mobil) oder Diamanten (gemäß
der Hotelbranchen-Kategorieeinstufung des US-amerikanischen
Automobilclubs AAA) erforderlich sind, und zwar zu ungefähr den
gleichen Kosten wie beim gegenwärtigen regulären Kabelfernsehen und
VOD-Service. Bislang konnten sich auf Grund der Systemkosten und
-wartung sowie der langen Investitionsrenditespanne nur große
Einrichtungen Video-on-Demand leisten.
Systemvorteile
* Hotels benötigen VOD-Systeme, um 3 Sterne (Mobil Travel) oder
Diamanten (AAA) zu erhalten
* das Hotel zahlt 5 Jahre eine fixe Leasing-Gebühr bei
automatischer Vertragserneuerung
* schnelle Installation ohne Störung des Gästebetriebs
* das System wird ständig überwacht und versorgt die einzelnen
Zimmer direkt und rund um die Uhr
* Nutzung bereits existierender Kabelinfrastruktur und aller
TV-Empfängermodelle
* frühzeitige Filmfreigaben aus großen Studios
Das PPV/VOD-System des Unternehmens kommt Gästen, Hotelbesitzern und
Filmrechteinhabern zugute. Die Hotelgäste genießen qualitativ
hochwertige Videofilme zu dem von ihnen gewünschten Zeitpunkt. Das
Hotel muss sich nicht um die Transaktion oder den Service kümmern,
zieht jedoch dennoch zahlreiche finanzielle Vorteile aus dem System.
Und die Filmrechteinhaber schließlich erfreuen sich eines sicheren,
belegbaren Vertriebssystems, das exakte Berichte und sofortige
finanzielle Nutzungsvergütung bietet. Das System wurde ursprünglich
1998 konzipiert, jedoch auf Grund zu hoher Hardwarekosten wieder
aufgegeben. Im Jahre 2004 wurde das System wieder ins Leben gerufen,
und zwar mit neuer Software und geringeren Hardwarekosten, wodurch es
in Verbindung mit der fortlaufenden Entwicklung zu einer
kostengünstigen Option für Hotels wurde. Die proprietäre Bestellungs-
und Abrechnungssoftware des Systems ermöglicht den Wegfall der
Rezeptionsbeteiligung. Das System umfasst sichere Inhaltseinspeisung
auf Vor-Ort-Server, rasche Einsetzbarkeit, kostengünstige
Installation sowie Online-Service und -Aktualisierungen.
Oxford wird sein PPV/VOD-Hotelsystem auf Anwendungen für
Mietwohnungen und Wohnungseigentümerverbände ausdehnen, um diese mit
Bezahlfernsehangeboten zu versorgen, die ihnen das reguläre
Kabelfernsehprogramm nicht bieten. Hierfür werden die selben
PPV/VOD-Systeme und -Anwendungen eingesetzt, wobei sich das Marketing
unmittelbar an die Zielgruppen richtet.
Zum Ramada Maingate Hotel
Das Ramada Maingate Hotel, www.ramadamaingate.com, ist ein
familienorientiertes Hotel. Es liegt direkt gegenüber des Disneyland
Resort und damit auch im Herzen aller Besuchsziele des kalifornischen
Anaheim und Orange County. Im Umkreis von ca. 3 km befinden sich
Anlaufpunkte wie das Kongresszentrum "Anaheim Convention Center", die
berühmte gläserne Kirche "Crystal Cathedral", das Baseball-Stadion
"Angel's Stadium of Anaheim", das Eishockey-Stadion "Arrowhead Pond
of Anaheim" sowie zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Das Ramada Maingate Hotel hat einen neuen Look mit einem wunderschön
renovierten Innenhof, in dem sich interessante neue Anbieter
befinden, u. a. ein Concierge-Komplett-Service und ein
Gourmet-Kaffeehaus. Weitere neue Annehmlichkeiten umfassen
gebührenfreien High-Speed-Internet-Zugang und einen Spielraum für
Kinder. Neben diesen neuen Annehmlichkeiten besitzt das Hotel einen
großen kinderfreundlichen Swimming-Pool, einen Whirlpool, eine
Münzwäscherei, ein auf dem Hotelgelände gelegenes Tony
Roma's-Restaurant und sechs weitere Händler, die Pizzas, Geschenke,
Gemischtwaren, Fotoentwicklungsdienste und Souvenirs anbieten. Zu den
Gratisdienstleistungen zählen ein neu gestaltetes kontinentales
Frühstück, das nun wieder am Pool serviert wird, die Tageszeitung und
Parkplatznutzung. Weiterhin wurden die 184 Zimmer renoviert und
weisen nunmehr neue Waschtische, neue Bäder und ein neues Dekor auf.
Alle Unterkünfte bieten eine erweitertes Satelliten-TV-Kanalangebot,
darunter Filmkanäle, ESPN, CNN, USA, TNT und natürlich der Disney
Channel. Standardmäßig inbegriffen sind Föne, Bügeleisen/Bügelbrett,
Kaffee, Radiowecker und kostenloser High-Speed-Internet-Zugang. Die
meisten Zimmer haben Ausblick auf den Pool und es gibt auch
Spezialunterkünfte wie Whirlpool- und Familiensuiten. Das Hotel ist
ein in Familienbesitz befindliches und familienbetriebenes
Unternehmen, das hofft, Sie bei Ihrem Disneyland- und
Südkalifornien-Urlaub verwöhnen zu dürfen.
Zu Oxford Media, Inc.
Oxford Media ist ein führender Entwickler von Private Broadband
Networks (PBN) und proprietärer Software und Hardware, welche die
Bereitstellung von kostengünstigem Breitband-Internet-Zugang sowie
auch von Video- und Audioinhalten auf Abruf und auf
"Pay-Per-View"-Basis ermöglicht. Das Geschäft des Unternehmens
besteht zunächst in der Bereitstellung von Video-on-Demand und
Pay-for-View-Unterhaltung für kleine und mittlere Hotels und Motels -
ein Segment der Hotelbranche, das bislang unterversorgt war und
seinen Gästen derartige Dienstleistungen nicht anbieten konnte.
Dieser aus Hoteleinrichtungen mit 50 bis 300 Zimmern bestehende
Zielmarkt umfasst in den USA 2,4 Millionen Hotelzimmer und
repräsentiert ca. 56 % des gesamten Hotelmarkts.
www.oxfordmediainc.com. Oxfords besitzt alle Anteile an der
Tochterfirma Creative Business Concepts, Inc., einem Wireless- und
Geschäftssystem-Anbieter, der auf WiFi/WiMAX, IT-Sicherheit und
IT-Integration sowie Telekommunikation spezialisiert ist. Im Rahmen
dieses Dienstleistungsangebots entwirft und installiert CBC
Spezialsysteme für die Daten-, Sprach-, Video- und Telekommunikation.
Sonderanmerkung bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen: Diese
Pressemitteilung enthält Aussagen bezüglich erwarteten oder zu
erwartenden zukünftigen Einnahmen oder erwartetem oder zu erwartendem
zukünftigem Wachstum oder Aussagen hinsichtlich zukünftiger Ziele
oder Zielsetzungen, darunter auch Aussagen über aktuelle Pläne zum
Ausbau und zur Stärkung der bestehenden Geschäfte des Unternehmens,
bei denen es sich um zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Bedeutung
des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von
1995 handelt. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Pressemitteilung stützen sich auf Informationen, die dem Unternehmen
zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung vorlagen. Alle
zukunftsgerichteten Aussagen sind mit Risiken und Ungewissheiten
verbunden, darunter auch mit dem Risiko, dass das Unternehmen seine
Geschäfte auf Grund von Kapitalmangel oder Fehlschlagen des
Ausfindigmachens von Akquisitionskandidaten nicht ausbauen oder
stärken kann, und dass das Unternehmen u. U. erwartete, mit
Akquisitionen einhergehende Kosteneinsparungs- oder
Einkommenswachstumschancen (ob beabsichtigt oder nicht) nicht
realisiert. Ferner stützen sich zukunftsgerichtete Aussagen
bezüglich der geschäftlichen Leistung des Unternehmens auf aktuelle
Marktbedingungen und Risiken, die sich infolge gewisser
aufsichtsbehördlicher, wettbewerblicher oder ökonomischer Ereignisse
ändern können, sowie auch auf diejenigen Risiken und Ungewissheiten,
die in den Einreichungen des Unternehmens bei der US-amerikanischen
Börsenaufsichtsbehörde "Securities and Exchange Commission"
aufgeführt sind, und die dazu führen könnten, dass tatsächliche
Ereignisse oder Resultate erheblich von den in den
zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ereignissen und Resultaten
abweichen, ob auf Grund von neuen Informationen, zukünftigen
Ereignissen oder Sonstigem. Dem Leser wird davon abgeraten, sich
ungebührlich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen.
Ansprechpartner:
Investorenkontakte:
The Del Mar Consulting Group, Inc.
+1 (858) 794-9500
bprag@delmarconsulting.com
oder
Redwood Consultants, LLC
+1 (415) 884-0348
investorinfo@redwoodconsultants.com
Medienkontakte:
5W Public Relations, LLC
Adam Handelsman SVP & GM
+1 212.999.5585 x 202
ahandelsman@5wpr.com