, boerse-express
Morgan Stanley schlägt die Prognosen
Im Vergleichszeitraum vor einem Jahr war ein Verlust von 94 Mio. Dollar oder 0,06 Dollar je Aktie angefallen, geht aus der Mitteilung der in New York ansässigen Bank weiter hervor.
Abzüglich Bewertungsveränderungen bei von der Bank gehaltenen eigenen Verbindlichkeiten lag der Gewinn bei 0,61 Dollar je Aktie und übertraf die Schätzung der 20 von Bloomberg befragten Analysten, die im Median bei 0,56 Dollar lag.
Unter ihrem Vorstandsvorsitzenden James Gorman will die Bank das gemeinsam mit Citigroup Inc. geführte Brokerhaus zur Gänze übernehmen und hat dafür im März von der US-Notenbank die Zustimmung erhalten. Gorman hatte im Januar erklärt, für den Anteil 4,7 Mrd. Dollar zu zahlen.
Im März hatte Morgan Stanley auch den Verkauf des Vermögensverwaltungsgeschäfts in Großbritannien, Italien und Dubai an Credit Suisse Group AG vereinbart. Im Februar veräußerte Morgan Stanley das europäische Mitarbeiteraktien- Dienstleistungsgeschäft an die australische Gesellschaft Computershare Ltd.
(Bloomberg)
Abzüglich Bewertungsveränderungen bei von der Bank gehaltenen eigenen Verbindlichkeiten lag der Gewinn bei 0,61 Dollar je Aktie und übertraf die Schätzung der 20 von Bloomberg befragten Analysten, die im Median bei 0,56 Dollar lag.
Unter ihrem Vorstandsvorsitzenden James Gorman will die Bank das gemeinsam mit Citigroup Inc. geführte Brokerhaus zur Gänze übernehmen und hat dafür im März von der US-Notenbank die Zustimmung erhalten. Gorman hatte im Januar erklärt, für den Anteil 4,7 Mrd. Dollar zu zahlen.
Im März hatte Morgan Stanley auch den Verkauf des Vermögensverwaltungsgeschäfts in Großbritannien, Italien und Dubai an Credit Suisse Group AG vereinbart. Im Februar veräußerte Morgan Stanley das europäische Mitarbeiteraktien- Dienstleistungsgeschäft an die australische Gesellschaft Computershare Ltd.
(Bloomberg)