, boerse-express

Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp behauptet erwartet


Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Freitag mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund vier Punkte unter dem Schluss-Stand vom Donnerstag (2.469,63) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.455 und 2.485 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.460 Punkten aus.

Nach vier Gewinntagen in Folge dürfte der ATX zum Wochenschluss im Einklang mit dem europäischen Umfeld etwas leichter in den Handel starten. Die Vorgaben aus Japan und von der Wall Street geben einen etwas schwächeren Trend vor. Zudem könnte Zypern wieder verstärkt in den Fokus rücken, da sich die Euro-Finanzminister in Dublin auf ein Hilfsprogramm für den Mittelmeer-Inselstaat einigen wollen.

Auch die Situation in Korea dürfte weiter im Visier der Anleger bleiben. Nach Angaben der "New York Times" sieht der US-Militärgeheimdienst in dem Land Fortschritte bei Atomwaffen.

In Wien blieb die Meldungslage bisher noch sehr dünn. Datenseitig dürfte vor allem in die USA geblickt werden. Auf der Agenda stehen unter anderem die Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise für März sowie das vorläufige Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für April.

Am Donnerstag hatte der heimische Leitindex 1,20 Prozent fester bei 2.469,63 Punkten geschlossen. Seit Wochenbeginn konnte der ATX stets seinen Vortagesschlusskurs übertreffen. Gestützt hatten gute US-Arbeitsmarktdaten sowie erneute Kursgewinne an der Wall Street. Die beiden Bankwerte im Index setzten ihren Aufwärtstrend fort. Erste Group stiegen um 2,22 Prozent auf 24,90 Euro und Raiffeisen verteuerten sich um 1,97 Prozent auf 27,42 Euro.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

UNIQA +4,59% 10,60 Euro Wienerberger +4,15% 9,64 Euro Palfinger +3,66% 23,79 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

voestalpine -2,41% 23,32 Euro Wolford -1,70% 22,57 Euro Intercell -1,53% 1,67 Euro

(Schluss) bel



(c) apa