, boerse-express

Holger Scholze: DAX baut Gewinne am Nachmittag aus

Banken und Versorger stark – First Solar bringt Solarwerte auf Trab

Anders als in den vergangenen Tagen, als der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag an Boden verlor, kann der DAX heute seine Gewinne nicht nur halten, sondern sogar noch ausbauen. Er liegt gegen 16.00 Uhr auf Tageshoch bei 7761 Punkten, das ist ein Plus von 1,6 Prozent. Auch der Dow Jones kann auf sein gestriges Allzeithoch nochmal einen draufsetzen und gewinnt 0,5 Prozent. Der Nasdaq-Index steigt um 0,8 Prozent. Stark ist auch der Euro, er steigt zum US-Dollar auf 1,3080.

Größter Gewinner im DAX ist die Aktie von Lanxess mit einem Plus von fünf Prozent. Nachrichten gab es dazu nicht, Händler sehen in der Bewegung eine technische Reaktion auf die deutlichen Verluste der jüngsten Vergangenheit. Das Papier hatte seit Februar mehr als 20 Prozent verloren. Auch Banken und Versorger sind stark, Morgan Stanley hatte sich heute positiv zu RWE und E.On geäußert. Beide Aktien gewinnen rund drei Prozent.

Beim Automobilkonzern Daimler steht offenbar eine Gewinnwarnung ins Haus. Im Vorfeld der heutigen Hauptversammlung teilten die Stuttgarter mit, dass sich die Märkte zu Jahresbeginn schwächer als erwartet entwickelt hätten. Man werde daher die Marktprognosen und Ergebniserwartungen für das laufende Jahr überprüfen und sich bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal dazu äußern. Analysten hatten bereits vor einiger Zeit die Erwartung geäußert, dass Daimler seine bisherigen Prognosen nicht wird halten können. Daher ist die Börse auch nicht besonders überrascht. Nach einer kurzen Schwächephase legt die Daimler-Aktie knapp drei Prozent zu.

Richtig zur Sache geht es weiterhin bei den Solarwerten. Auslöser ist eine Meldung von First Solar. Die Amerikaner hatten gestern gemeldet, dass der Gewinn im laufenden Jahr deutlich höher ausfallen werde als von Analysten erwartet. Die Aktie legte darauf gestern an der Nasdaq um 45 Prozent zu, heute gibt sie im frühen Handel rund fünf Prozent ab. Dies reißt heute zahlreiche andere Aktie des Sektors mit, wobei die deutschen Werte ihre Gewinne nicht ganz halten können. SMA legt in der Spitze fast 20 Prozent zu, aktuell plus 9 Prozent. Wacker Chemie gewinnt sechs Prozent, Solarworld zehn Prozent.

Weiterhin bleibt Japan ein großes Thema unter den Privatanlegern an der Börse Stuttgart. Während am Vormittag ein Put auf den Nikkei-Index besonders gefragt war, rückte am Nachmittag ein Knock-Out-Call (WKN CZ5TZQ) auf den japanischen Aktienmarkt in den Mittelpunkt. Die Meinungen der Anleger sind also durchaus geteilt – einig ist man sich aber weitgehend darin, dass Japan im Moment “heiß” ist.

Das Euwax Sentiment notiert nach einem anfänglichen Ausflug in den positiven Bereich mittlerweile deutlich im Minus. Das deutet darauf hin, dass die Anleger dem Kurssprung beim DAX misstrauen und ihre Gewinne in DAX-Calls schnell mitnehmen.

Börse Stuttgart TV

Das sind keine besonders guten Aussichten bei Daimler: In Untertürkheim will man offenbar die “marktbezogenen Annahmen” für das laufende Jahr nochmals prüfen. Insbesondere die Pkw- und Nutzfahrzeugmärkte in Europa hätten sich im Jahr 2013 bislang schwächer entwickelt als erwartet. Ist das bereits eine kleine Gewinnwarnung? Frank Benz von der BENZ AG “Partner für Vermögen” bei N24.