, boerse-express

Vorschlag für neuen EADS-Verwaltungsrat steht

Die offizielle Nominiertenliste für den neuen Verwaltungsrat des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS steht. Nach Unternehmensangaben vom Dienstagabend wurden von Seite des Großaktionärs Deutschland Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff und Ex-BDI-Chef Hans-Peter Keitel ausgewählt. Frankreich ist mit dem früheren EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet sowie Ex-Areva-Chefin Anne Lauvergeon vertreten.

Weitere deutsche Kandidaten sind EADS-Vorstandschef Tom Enders und Hermann-Josef Lamberti, der lange im Vorstand der Deutschen Bank saß. Sie wurden allerdings nicht unter Mitwirkung der Regierung zu Kandidaten.

Als möglicher neuer Chef des EADS-Verwaltungsrats gilt nach Informationen der "Financial Times" der frühere Chef des französischen Rüstungskonzerns Thales, Denis Ranque. Er ist wie ArcelorMittal-Chef Lakshmi Mittal ebenfalls unter den zwölf Nominierten, die bei einer außerordentlichen Hauptversammlung bestätigt werden sollen. Die Wahl des Vorsitzenden erfolgt durch das neue Board aus seiner Mitte heraus.

Die Neubesetzung des Verwaltungsrats ist nötig, weil die beiden EADS-Gründungsaktionäre Daimler und Lagardere ihren Ausstieg aus der Airbus-Mutter angekündigt haben. Bisher war Lagardere-Chef Arnaud Lagardere Vorsitzender des Gremiums.

Relevante Links: Airbus SE