, boerse-express

Holger Scholze: ThyssenKrupp: Kursanstieg trotz Gewinneinbruch

DAX mit leichten Kursverlusten – Manchester United vor Erstnotiz

Ein Gewinneinbruch um 75 Prozent ist normalerweise kein Grund für Kursgewinne bei der betroffenen Aktie. Manchmal passiert es dennoch – wenn nämlich die Erwartungen der Analysten noch niedriger lagen. So geschehen bei ThyssenKrupp, die heute für das abgelaufene Quartal einen Umsatzrückgang um sieben Prozent und einen Gewinneinbruch um drei Viertel melden. Die Aktie ist dennoch mit einem Plus von 5,5 Prozent größter Gewinner imDAX. Immerhin hatte die Aktie seit Mitte 2010 in der Spitze zwei Drittel ihres Wertes verloren. Seit Juni ist sie jedoch wieder auf Erholungskurs.

Damit ist ThyssenKrupp einer der wenigen Gewinner im deutschen Markt. DerDAXliegt kurz vor 12.00 Uhr bei 6930 Punkten, ein Minus von 0,5 Prozent. Nachdenklich stimmen Anleger unter anderem schwache Konjunkturdaten aus China. Dort waren die Ausfuhren im Juli nur noch um ein Prozent gewachsen. Analysten hatten mit einem Plus von neun Prozent gewachsen.

ImMDAXverlieren Hannover Rück nach enttäuschenden Quartalszahlen 3,5 Prozent. Die Rückversicherung präsentiert einen Rückgang des Nettoergebnisses um 13 Prozent, erwartet worden war ein stabiles Ergebnis.

An der Wall Street startet heute Nachmittag die Börsennotiz von Manchester United. Der Empfang fällt allerdings reichlich unterkühlt aus. Der Ausgabepreis musste gesenkt werden. Statt der ursprünglich angepeilten 16 bis 20 US-Dollar wurden nur 14 US-Dollar je Aktie erlöst, das sind insgesamt rund 230 Mio. US-Dollar. Durch die Einnahmen sollen die hohen Verbindlichkeiten reduziert werden, sie liegen bei 679 Mio. Pfund. Kritiker bemängeln, dass Aktien von Fußballvereinen sich in der Vergangenheit eher als Liebhaberobjekt erwiesen haben, denn als seriöse Geldanlage.

Das Euwax Sentiment liegt erneut deutlich im negativen Bereich. Nach wie vor zeigen sich die Privatanleger an der Börse Stuttgart demnach zurückhaltend.

Bei einem Knock-Out-Call auf die Aktie von ThyssenKrupp werden Gewinne mitgenommen. Obwohl das Papier keinen allzu großen Hebel hat, konnte es in den vergangenen Tagen gut ein Drittel an Wert gewinnen.

Börse Stuttgart TV

Was haben Mr. Spock und Pille vom Raumschiff Enterprise mit der Geldanlage zu tun? Wie hat sich des Anlegerverhalten in Deutschland zuletzt entwickelt? Und wie kann der Privatanleger von der jeweils aktuellen Stimmungslage profitieren? Das sind Fragen, mit denen sicher Wolfgang Juds, Geschäftsführer der Credo Vermögensmanagent in Nürnberg, beschäftigt. Im aktuellen Interview mit Börse Stuttgart TV gibt der Finanzexperte Einblicke in seine Erkenntnisse.