, boerse-express
Griechische Banken weiter unter Fusionsdruck
Im schuldengeplagten Griechenland gehen die Bemühungen um den Zusammenschluss von Banken weiter. Das drittgrößte Geldhaus Alpha Bank bot der französischen Credit Agricole am Dienstag an, ihr die Tochter Emporiki abzukaufen. Erst in der vergangenen Woche hatte Konkurrent Piraeus dem Staat die gesunden Teile der ATEbank abgenommen. Beide Fusionen würden die griechische Bankenlandschaft grundlegend verändern, sagte Analyst Manos Giakoumis von Euroxx Securities.
Die Alpha Bank ist nicht die einzige Interessentin an Emporiki. Mindestens zwei andere Institute, die private National Bank und Eurobank haben Bankenreisen zufolge Gebote abgegeben.
Griechische Kreditinstitute stehen unter Fusionsdruck, um die Schuldenkrise zu überleben. Die Unternehmen leiden an einem Geldabfluss und der Furcht, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen muss. Die gesamte Branche ist auf Geld der nationalen Notenbank und der Europäischen Zentralbank angewiesen.
(APA/Reuters/red)
Die Alpha Bank ist nicht die einzige Interessentin an Emporiki. Mindestens zwei andere Institute, die private National Bank und Eurobank haben Bankenreisen zufolge Gebote abgegeben.
Griechische Kreditinstitute stehen unter Fusionsdruck, um die Schuldenkrise zu überleben. Die Unternehmen leiden an einem Geldabfluss und der Furcht, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen muss. Die gesamte Branche ist auf Geld der nationalen Notenbank und der Europäischen Zentralbank angewiesen.
(APA/Reuters/red)