, boerse-express

Holger Scholze: DAX: Verhaltener Start in die neue Woche

Analysten stufen Metro rauf und Solarworld runter

Nach den deutlichen Kursgewinnen am vergangenen Freitag legte derDAXzu Beginn der neuen Börsenwoche erst einmal eine Verschnaufpause ein. Das deutsche Börsenbarometer notierte am Mittag bei 6.557 Punkten und damit exakt auf dem Niveau des Schlusskurses vom Freitag.

Neue Impulse könnten am heutigen Nachmittag aus denUSAkommen. Dabei nimmt nicht nur die laufende Berichtssaison der Unternehmen Fahrt auf. Auch Konjukturdaten stehen auf dem Programm. So blicken die Börsianer mit besonderer Spannung auf die aktuellen Daten der Einzelhandelsumsätze. Diese werden um 14:30 Uhr (MESZ) veröffentlicht. Der Einzelhandel ist maßgeblich für etwa zwei Drittel des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Der Euwax Sentiment Index pendelte am Mittag im Bereich der Nulllinie, nachdem am Vormittag überwiegend Long-Zertifikate und Call-Optionsscheine gesucht waren.

Börse Stuttgart TV

Als Folge der Finanzkrise im Zuge der Lehman-Pleite will die Politik die Konsequenzen ziehen: Finanzinstitute sollen stärker reguliert werden, Eigenkapitalrichtlinien und stärkere Kontrolle sollen eine Wiederholung der Ereignisse unbedingt verhindern. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Regulierung? Was hat der Anleger, der Verbraucher zu fürchten? Das Börse Stuttgart Anleihenforum zum Thema.



Stärkster Gewinner imDAXist die Metro-Aktie mit einem Aufschlag von mehr als drei Prozent auf 21,09 Euro. Die Analysten derUBShatten das Papier von “Sell” auf “Neural” hochgestuft. Den Experten zufolge befinde sich der Kurs derzeit auf einem angemessenen Niveau. Risiken, wie die im Cash and Carry-Bereich, seien bereits verarbeitet.

Die Anteilseigner von Solarworld müssen heute hingegen starke Verluste des Aktienkurses in Höhe von 7,8 Prozent auf 1,13 Euro verkraften. Zuvor hatten die Analysten der Commerzbank das Papier von “Hold” auf “Sell” herabgestuft.