, boerse-express
Banken verlieren Millionen nach verpatztem Bats-IPO
Das am Freitag geplatzte IPO des Börsenbetreibers Bats Global Markets Inc. kostet die direkt an der Transaktion beteiligten Banken sowie die Eigentümer der Handelsplattform mehrere Millionen Euro. Das zeigen Daten von Bloomberg News.
Weil der Börsengang zurückgezogen wurde, verlieren die Konsortialbanken demnach rund 7,1 Mill. Dollar (5,3 Mrd. Euro) an Gebühren. Gemanagt wurde das IPO unter anderem von drei Banken, die an Bats beteiligt sind - Credit Suisse Group AG, Morgan Stanley und Citigroup Inc.
Bei dem Börsengang wollte Bats vor allen Aktien aus dem Nachlass der in die Pleite gerutschten Bank Lehman Brothers Holdings Inc. verkaufen. Rund 100 Mill. Dollar (75 Mill. Euro) sollten über Dividenden an die Bats-Eigentümer gezahlt werden, darunter auch die Deutsche Bank AG. Das Scheitern des IPOs macht diesen Plan zunichte.
Ein Software-Fehler bei Bats hatte am Freitag - dem ersten Tag, an dem Bats-Aktien gehandelt werden sollten - unter anderem zu einem kurzfristigen Absturz der Apple-Inc.-Aktie geführt. Das IPO wurde daraufhin zurückgezogen. Rund elf Prozent des US- Aktienhandels wird über Bats abgewickelt. (Bloomberg)
Weil der Börsengang zurückgezogen wurde, verlieren die Konsortialbanken demnach rund 7,1 Mill. Dollar (5,3 Mrd. Euro) an Gebühren. Gemanagt wurde das IPO unter anderem von drei Banken, die an Bats beteiligt sind - Credit Suisse Group AG, Morgan Stanley und Citigroup Inc.
Bei dem Börsengang wollte Bats vor allen Aktien aus dem Nachlass der in die Pleite gerutschten Bank Lehman Brothers Holdings Inc. verkaufen. Rund 100 Mill. Dollar (75 Mill. Euro) sollten über Dividenden an die Bats-Eigentümer gezahlt werden, darunter auch die Deutsche Bank AG. Das Scheitern des IPOs macht diesen Plan zunichte.
Ein Software-Fehler bei Bats hatte am Freitag - dem ersten Tag, an dem Bats-Aktien gehandelt werden sollten - unter anderem zu einem kurzfristigen Absturz der Apple-Inc.-Aktie geführt. Das IPO wurde daraufhin zurückgezogen. Rund elf Prozent des US- Aktienhandels wird über Bats abgewickelt. (Bloomberg)