, GlobeNewswire
Conzzeta-Gruppe: Umsatzsteigerung und deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses in den ersten vier Monaten 2004
Geschäftsbereiche
Das freundlichere Umfeld hat sich positiv auf das Ergebnis der
meisten Geschäftsbereiche der Conzzeta-Gruppe ausgewirkt.
Der Geschäftsbereich Systeme für Blechbearbeitung konnte den Umsatz
in den ersten vier Monaten des Jahres auf CHF 122,4 Mio. (CHF 120,0
Mio.) leicht erhöhen. Die im Herbst 2003 neu eingeführten Produkte
und die erfolgreiche Integration der Beyeler- und AFM-Abkantpressen
in das Produktsortiment haben zu dieser Steigerung geführt. Die
Bestellungen liegen deutlich über dem ausserordentlich schwachen
Vorjahreswert. Das operative Ergebnis konnte dank der besseren
Kapazitätsauslastung verbessert werden.
Im Geschäftsbereich Systeme für Glasbearbeitung haben die
Bestellungen ebenfalls zugenommen. Der Umsatz sank jedoch im
Vergleich zum Vorjahr auf CHF 45,7 Mio. (CHF 50,5 Mio.), was auf die
schwache Nachfrage in Europa und in den USA zurückzuführen ist.
Die Umsatzerhöhung um über 6% auf CHF 47,8 Mio. bei den Schaumstoffen
ist vor allem auf die erfreuliche Entwicklung und auf neue Projekte
bei den Anwendungen für die Automobilindustrie zurückzuführen.
Der Bereich Sportartikel konnte den Umsatz um 35% auf CHF 48,6 Mio.
(CHF 36,0 Mio.) steigern. Darin kommen sowohl die Übernahme der
Schuhmarke Raichle als auch die gestärkte Markstellung von Mammut zum
Ausdruck.
Im Geschäftsbereich Beschichtungsmaterialien konnte der Umsatz auf
CHF 32,2 Mio. (CHF 30,4 Mio.) erhöht werden. Der Umsatz mit Produkten
für die Veredelung von Druckerzeugnissen (Print Finishing) ist wieder
gestiegen, während der Umsatz in der Sparte Baufarben stabil blieb.
Die unter den Industriellen Beteiligungen zusammengefassten Firmen
haben in den ersten vier Monaten des Jahres einen Umsatzrückgang
ausgewiesen. Die Bestellungen bei der Robert Seckler AG
(Produktionsautomation) liegen jedoch über dem Vorjahr.
Aussichten
Wie erwartet ist das Umfeld, in dem die Firmen der Conzzeta-Gruppe
tätig sind, seit einigen Monaten wesentlich freundlicher geworden. In
den relevanten Märkten haben sich die Zeichen einer Erholung
bestätigt. Der Auftragsbestand im Maschinen- und Anlagenbau liegt
signifikant über dem schwachen Vorjahreswert, jedoch bleiben die
Preise gedrückt.
Die Aussichten für das laufende Jahr sind aus heutiger Sicht für alle
Geschäftsbereiche der Conzzeta-Gruppe positiv zu bewerten, wobei die
Marktteilnehmer sich nach wie vor vorsichtig verhalten. Die
eingeleiteten Massnahmen zur Stärkung der Marktpräsenz und zur
Steigerung der Produktivität sowie die Einführung von neuen Produkten
werden zu einer deutlichen Verbesserung der Ertragslage gegenüber
2003 führen.
Für allfällige Fragen steht Fabio Sorgesa zur Verfügung (Tel. +41 1
468 24 72 oder
+41 79 440 46 36).
Schlüsselzahlen Konzern per 30. April 2004
2004 2003
1.1.-30.4 1.1.-30.4.
in CHF Mio. in CHF Mio.
Nettoumsatz nach Geschäftsbereichen:
Systeme für Blechbearbeitung 122,4 120,0
Systeme für Glasbearbeitung 45,7 50,5
Schaumstoffe 47,8 44,9
Sportartikel 48,6 36,0
Beschichtungsmaterialien 32,2 30,4
Immobilien und diverse Erträge 6,6 6,9
Industrielle Beteiligungen 4,7 6,2
Total Nettoumsatz 308,0 294,9
Bestandesänderungen und Eigenleistungen 6,5 -4,4
Gesamtleistung 314,5 290,5
Betriebsergebnis vor Abschreibungen
(EBITDA) 25,6 12,8
Betriebsergebnis (EBIT) 11,8 3,7 % 0,7 0,3 %
Ordentlicher Konzerngewinn 8,2 -0,5
Ausserordentlicher Erfolg 0,2 11,0
Konzerngewinn 8,4 10,5
Der Zwischenbericht per 30. April 2004 ist auf folgendem Link als
PDF abrufbar:
View document