, boerse-express
Heute Fokus auf: Immofinanz, Erste/RBI, Telekom, Amag, Ministerrat, etc.
Immofinanz: Mit Ausnahme vom 2. Jänner hat die Immoaktie im laufenden Jahr noch keinen Börsetag positiv beendet und damit die Gewinne der zweiten Dezemberhälfte wieder egalisiert. Zu Wochenbeginn gab es News aus dem operativen Geschäft: Die Immofinanz-Tochter Buwog hat eine Wohnanlage im 22. Wiener Gemeindebezirk (Donaustadt) an den offenen Immobilienfonds der Bank Austria Real Invest verkauft.
Erste Group/Raiffeisen: Mit einem Abschlag von rund 11% ist die Erste Group bislang grösster ATX-Kursverlierer im - zugegebenermassen - noch sehr kurzen Börsejahr 2012. Die Unsicherheiten rund um Ungarn und das Exposure der österreichischen Banken sowie die mit hohen Kursverlusten begleitete Kapitalerhöhung der UniCredit lasten derzeit auf dem Sentiment. Eine Höherstufung der Erste-Aktie durch UBS am Feiertag (von Neutral auf Buy mit unverändertem Kursziel von 18 Euro) bleibt in diesem Umfeld unbeachtet. Das Kursziel für Raiffeisen wurde übrigens von 16 auf 20 Euro angehoben.
Amag: Branchenriese Alcoa stellte sich in der Nacht auf heute mit Quartalszahlen ein. CEO Kleinfeld teilte bereits mit, dass die weltweite Schmelzkapazität um zwölf Prozent gesenkt wird. Dadurch verbucht Alcoa im Q4 einen Sonderaufwand von bis zu 165 Millionen Dollar. Alcoa ist nicht das einzige Unternehmen, das auf sinkende Alu-Preise reagiert. Vor einigen Wochen hatte bereits Rio Tinto die Produktion in Kanada gedrosselt
Telekom Austria: Die Aktie, die zu Jahresbeginn schon bei 9,2 Euro notierte, ist wieder unter die 9-Euro-Marke gerutscht. Laut früheren Medienberichten hätte Investor Ronny Pecik noch vor Weihnachten seine Anteilsaufstockung auf 20% bei der Telekom Austria bekanntgeben sollen, laut Alexander Sollak, Belegschaftsvertreter und Aufsichtsrat der Telekom Austria, könnte es nun spätestens in der kommenden Woche so weit sein, wie er gegenüber dem "WirtschaftsBlatt" sagt. Sollak spricht sich weiters dafür aus, die Dividende überhaupt auszusetzen. Die Telekom hat im Dezember angekündigt, die Dividende für 2011 und 2012 auf 0,38 Euro zu halbieren.
Ministerrat: Alle warten auf Details zum Sparprogramm, wie weit SPÖ und ÖVP bei den Gesprächen am Sonntag und Montag gekommen sind, ist allerdings noch offen. Dem Vernehmen nach dürfte es allerdings noch keine konkreten Ergebnisse geben, berichtete die APA am Montag. Vielleicht kommen beim Ministerrat ein paar Sager...
EHL Immobilien: Pressekonferenz zur aktuellen Situation des österreichischen Immobilienmarkts
OeNB: Symposium zu "10 Jahre Euro-Bargeld" mit Gouverneur Nowotny, Vize-Gouverneur Duchatczek, Gouverneur i.R. Liebscher, Präs. Raidl, Zöllner (OeNB), Muhm, Sorger, StS Schieder
International
GROSSBRITANNIEN
Bekanntgabe Air Berlin "Verkehrszahlen Dezember und Gesamtjahr 2011"
USA
Bekanntgabe US-Lagerbestände und Umsätze im Grosshandel November
Erste Group/Raiffeisen: Mit einem Abschlag von rund 11% ist die Erste Group bislang grösster ATX-Kursverlierer im - zugegebenermassen - noch sehr kurzen Börsejahr 2012. Die Unsicherheiten rund um Ungarn und das Exposure der österreichischen Banken sowie die mit hohen Kursverlusten begleitete Kapitalerhöhung der UniCredit lasten derzeit auf dem Sentiment. Eine Höherstufung der Erste-Aktie durch UBS am Feiertag (von Neutral auf Buy mit unverändertem Kursziel von 18 Euro) bleibt in diesem Umfeld unbeachtet. Das Kursziel für Raiffeisen wurde übrigens von 16 auf 20 Euro angehoben.
Amag: Branchenriese Alcoa stellte sich in der Nacht auf heute mit Quartalszahlen ein. CEO Kleinfeld teilte bereits mit, dass die weltweite Schmelzkapazität um zwölf Prozent gesenkt wird. Dadurch verbucht Alcoa im Q4 einen Sonderaufwand von bis zu 165 Millionen Dollar. Alcoa ist nicht das einzige Unternehmen, das auf sinkende Alu-Preise reagiert. Vor einigen Wochen hatte bereits Rio Tinto die Produktion in Kanada gedrosselt
Telekom Austria: Die Aktie, die zu Jahresbeginn schon bei 9,2 Euro notierte, ist wieder unter die 9-Euro-Marke gerutscht. Laut früheren Medienberichten hätte Investor Ronny Pecik noch vor Weihnachten seine Anteilsaufstockung auf 20% bei der Telekom Austria bekanntgeben sollen, laut Alexander Sollak, Belegschaftsvertreter und Aufsichtsrat der Telekom Austria, könnte es nun spätestens in der kommenden Woche so weit sein, wie er gegenüber dem "WirtschaftsBlatt" sagt. Sollak spricht sich weiters dafür aus, die Dividende überhaupt auszusetzen. Die Telekom hat im Dezember angekündigt, die Dividende für 2011 und 2012 auf 0,38 Euro zu halbieren.
Ministerrat: Alle warten auf Details zum Sparprogramm, wie weit SPÖ und ÖVP bei den Gesprächen am Sonntag und Montag gekommen sind, ist allerdings noch offen. Dem Vernehmen nach dürfte es allerdings noch keine konkreten Ergebnisse geben, berichtete die APA am Montag. Vielleicht kommen beim Ministerrat ein paar Sager...
EHL Immobilien: Pressekonferenz zur aktuellen Situation des österreichischen Immobilienmarkts
OeNB: Symposium zu "10 Jahre Euro-Bargeld" mit Gouverneur Nowotny, Vize-Gouverneur Duchatczek, Gouverneur i.R. Liebscher, Präs. Raidl, Zöllner (OeNB), Muhm, Sorger, StS Schieder
International
GROSSBRITANNIEN
Bekanntgabe Air Berlin "Verkehrszahlen Dezember und Gesamtjahr 2011"
USA
Bekanntgabe US-Lagerbestände und Umsätze im Grosshandel November