, boerse-express
JPMorgan ist für Banken skeptisch
Der Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan Chase & Co. hat seine Prognosen für den Gewinn je Aktie im vierten Quartal bei Investmentbanken gesenkt. Daher fällt auch die Gewinnprognose je Aktie für den Jahresgewinn 2011 um vier bis 37 Prozent niedriger aus (ohne Berücksichtigung von Barclays).
Den Gewinn für 2012 setzt der Analyst elf bis 19 Prozent niedriger an.
Die Prognosen von JPMorgan für die Jahre 2011-2013 liegen damit acht Prozent unter der Konsensprognose der Analysten. Die Bank verweist auf eine auf breiter Front schwache Kundenaktivität und sieht den aufs Jahr hochgerechneten Erlös 2012 jetzt eher auf dem Niveau des zweiten Halbjahres 2011 als auf dem des ersten Halbjahres 2011. In den Bereichen festverzinsliche Papiere, Devisen und Rohstoffe werde der Erlös im vierten Quartal 2011 um drei Prozent gegenüber dem Vorquartal zurückgehen (mit Ausnahme von HSBC Holdings Plc und Royal Bank of Scotland Group Plc), erwartet der Analyst. Die UBS ist der bevorzugte Wert bei JPMorgan, gefolgt von Credit Suisse Group, Barclays, Deutsche Bank, Goldman Sachs Group und Morgan Stanley.
Die Prognosen von JPMorgan für die Jahre 2011-2013 liegen damit acht Prozent unter der Konsensprognose der Analysten. Die Bank verweist auf eine auf breiter Front schwache Kundenaktivität und sieht den aufs Jahr hochgerechneten Erlös 2012 jetzt eher auf dem Niveau des zweiten Halbjahres 2011 als auf dem des ersten Halbjahres 2011. In den Bereichen festverzinsliche Papiere, Devisen und Rohstoffe werde der Erlös im vierten Quartal 2011 um drei Prozent gegenüber dem Vorquartal zurückgehen (mit Ausnahme von HSBC Holdings Plc und Royal Bank of Scotland Group Plc), erwartet der Analyst. Die UBS ist der bevorzugte Wert bei JPMorgan, gefolgt von Credit Suisse Group, Barclays, Deutsche Bank, Goldman Sachs Group und Morgan Stanley.