, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones steigt um 0,38 Prozent


Die New Yorker Aktienbörsen haben am Donnerstag mit etwas festeren Kursen geschlossen. Gestützt wurde die Wall Street zum einen von unerwartet starken Konjunkturdaten aus den USA und zum anderen von der freundlichen Tendenz an den europäischen Börsen, hieß es aus Händlerkreisen. Allerdings wollten sich die Anleger vor dem morgigen großen Verfallstag an den Terminbörsen, dem sogenannten "Hexensabatt", nicht allzu klar positionieren, sagten Börsianer.

Der Dow Jones Industrial Index stieg 45,33 Punkte oder 0,38 Prozent auf 11.868,81 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 3,93 Punkte (plus 0,32 Prozent) auf 1.215,75 Zähler und der Nasdaq Composite Index erhöhte sich um minimale 1,70 Einheiten oder 0,07 Prozent auf 2.541,01 Zähler.

In den USA hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Dezember deutlich stärker aufgehellt als erwartet und deutet auf eine Expansion der Wirtschaftsaktivität hin. Zudem liefen die Geschäfte in New York so gut wie seit über einem halben Jahr nicht mehr. Der "Empire State"-Index kletterte von 0,61 auf 9,53 Punkte. Analysten hatten lediglich mit 3,0 Punkten gerechnet. Für Optimismus sorgten auch die rückgängigen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Diese sind in der vergangenen Woche mit einer Anzahl von 366.000 überraschend niedrig ausgefallen. Analysten hatten mit 390.000 Anträgen gerechnet.

Auf Unternehmensebene lieferte FedEx eine positive Überraschung. Der Logistikkonzern übertraf mit seinem jüngsten Quartalsgewinn die Analystenschätzungen. Die FedEx-Aktien reagierten auf die Geschäftszahlen mit einem Kursaufschlag in der Höhe von 8,00 Prozent auf 83,47 Dollar. Der Onlinehandel boome und dadurch stiegen auch die Paketauslieferungen an Privatkunden, erklärte Konzernchef Frederick Smith. Die US-Amerikaner hatten den Einzelhändlern zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts Rekordumsätze beschert.

Auch vom Elektrokonzern Honeywell International kamen positive Nachrichten: Das Unternehmen stellte seinen Investoren einen Gewinnsprung von bis zu zwölf Prozent im kommenden Jahr in Aussicht. Die Honeywell-Aktie schlossen mit einem Aufschlag von 1,67 Prozent bei 52,41 Dollar.

Im Technologiesektor befestigten sich Cisco Systems moderat um 0,33 Prozent auf 18,04 Dollar, nachdem das japanische Analystenhaus Nomura die Titel in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 24,00 US-Dollar bewertet hatte. Der Markt unterschätze das Umsatz- und Margenpotenzial des Herstellers von Netzwerktechnik, schrieb Nomura-Experte Stuart Jeffrey.

Bewegung gab es ebenfalls im Halbleitersektor. Die Aktien von Novellus Systems schnellten nach der Übernahmeankündigung von Lam Research um 16,43 Prozent auf 40,37 US-Dollar nach oben. Für 3,3 Mrd. Dollar übernimmt Lam den kleineren Rivalen Novellus Systems, wurde bekannt. (Forts.) teo



(c) apa