, boerse-express

OMV setzt stärker auf Upstream und Gas - Downstream-Assets für 1 Mrd. Euro stehen zum Verkauf

Die OMV will den Downstream-Anteil (Raffinerie & Marketing, R&M) an ihrem Geschäftsmodell deutlich verringern. Das ist einer der Hauptpunkte der Strategiepräsentation von CEO Gerharde Roiss am Mittwochabend in Istanbul. Aktuell entfallen über 50% des Portfolios auf R&M - ein schrumpfendes Geschäft mit niedrigen Margen. Bis zum Jahr 2021 soll sich das Portfolio dahingehend verändern, dass nur noch rund 25% der Assets auf R&M entfallen, geht aus der Präsentation von Roiss hervor. Der Bereich E&P (Exploration und Produktion) soll von 35% am Portfolio auf 55% wachsen, das Gasgeschäft von 12% auf 20% zulegen.

Weiters lautet das Motto "profitables Wachstum". Dabei soll ein ein Performance-Steigerungsprogramm helfen, das den ROACE (Return on Average Capital Employed) bis 2014 um 2%-Punkte steigern soll. Das Programm beinhaltet Massnahmen zur Ertragssteigerung, Kostensenkung und Kapitaloptimierung. Bis 2014 sind folgende Massnahmen vorgesehen: Stabilisierung der Produktion in Rumänien und Österreich (200-210 kboe/Tag), bessere Gas-Integration entlang der Wertschöpfungskette, Verkäufe im R&M-Bereich bis zu 1 Mrd. Euro, Performanceverbesserung (Optimierung der E&P-Kosten, Reduktion der Gemeinkosten, bessere Performance bei Petrol Ofisi, Management der Bilanz, Fokus auf high-value Investments, etc.).

Mittelfristig, bis 2016, steht am Programm, ein Produktionswachstum von durchschnittlich 2% p.a. zu liefern (bzw. bis zu 4% pro Jahr inklusive Zukäufe. Zudem soll das integrierte Gas&Power-Portfolio in der Türkei ausgebaut werden.

Die Vorhaben im Überblick:

Exploration & Produktion: Das Wachstum im E&P-Bereich soll aus einer ganzen Reihe verschiedener Aktivitäten kommen: Die Grundlage bilde die Steigerung der Produktionsperformance in den bestehenden Assets. Zudem wird die Entwicklung von gefundenen Ressourcen zu nachgewiesenen Reserven und aktiver Produktion beschleunigt. Gezielte Akquisitionen sollen die Produktion weiter erhöhen und zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Integriertes Gasgeschäft: Die OMV will ihre Position entlang der gesamten Gaswertschöpfungskette weiter ausbauen. Neue, eigene Gas-Positionen werden in der Kaspischen Region, im Mittleren Osten und in Afrika durch den E&P-Geschäftsbereich im Einklang mit der G&P-Marktstrategie erschlossen. Nabucco werde weiterhin ein Schlüsselprojekt für OMV sein und die Versorgungssicherheit in Europa langfristig gewährleisten.

Restrukturiertes Raffinerie- und Marketinggeschäft: Als Reaktion auf die rückläufige Erdölproduktennachfrage in Europa, wird die Bedeutung des Geschäftsbereichs Raffinerien und Marketing (R&M) entsprechend angepasst. Das geplante Veräusserungspotenzial beläuft sich bis zum Jahr 2014 auf bis zu EUR 1 Mrd und sieht die Reduktion von Raffineriekapazitäten und Marketing-Assets vor. Darüber hinaus wird der Produktfokus der Raffinerien in Richtung stark nachgefragte Mitteldestillate und petrochemische Grundprodukte wie Propylen verlagert. Der Aufbau des „Asset- Backed“-Handelsgeschäfts unterstützt des weiteren die optimale Nutzung und Auslastung der bestehenden Anlagen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das effektive Management von Kapital- und Kosteneffizienz gelegt.

(bs)

Relevante Links: OMV AG