, GlobeNewswire

ADVA OPTICAL NETWORKING STELLT BRANCHENWEIT GÜNSTIGSTE UND KOMPAKTESTE ZUGANGSLÖSUNG FÜR NETZBETREIBER-DATENDIENSTE VOR


Martinsried, München. 17. September 2003. ADVA Optical Networking
(FSE: ADV), ein führender weltweiter Anbieter optischer Netzlösungen,
hat mit der Fiber Service Plattform (FSP) 1500 eine neue
Zugangslösung für Telekommunikationsnetzbetreiber vorgestellt. Sie
basiert auf der Generic Framing Procedure (GFP) Technologie und ist
Teil der fünften Produktgeneration von ADVA. Die FSP 1500 ermöglicht
Netzbetreibern die schnelle und kostengünstige Bereitstellung von
hochbitratigen Daten-, Datensicherungs- und herkömmlichen
Sprachdiensten über bestehende Synchronous Digital Hierarchy (SDH)
Netze. Aufgrund zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten können
Netzbetreiber mit der neuen Plattform Unternehmen unterschiedlichster
Größe bedienen.

"Die Netzbetreiber versuchen, maximalen Nutzen aus ihrer vorhandenen
SDH-Netzinfrastruktur zu ziehen, obwohl diese für die zunehmend
gefragten bandbreitenintensiven Datendienste keine optimale
Performance bietet", erläutert Dr. Michael Ritter, Vice President
Technology Strategy bei ADVA die Hintergründe. "Mit einem auf dem
GFP-Standard basierenden Produkt ist ADVA der erste Anbieter am
Markt, der die Bereitstellung von Unternehmensdatenanwendungen über
vorhandene SDH-Netze effizient unterstützt. Die neue Plattform ist
für den Betreiber so preisgünstig und unkompliziert im Betrieb, dass
einer umfangreichen Implementierung nichts im Wege steht."

Die FSP 1500 wird am Kundenstandort installiert und dient als
Netzterminal für SDH-Netze und auf Wavelength Division Multiplexing
(WDM) basierende Metro Netze. Schlagendes Argument für die FSP 1500
ist das Preis-Leistungsverhältnis, da die Kosten bei einem Drittel
von denen vergleichbarer Lösungen liegen. Die neue Plattform bündelt
nahtlos bis zu acht LAN-, Datensicherungs- und Sprachanwendungen auf
einer kombinierten STM-16-Schnittstelle. Das System eignet sich mit
seiner kompakten Bauweise (Höhe von nur 45 mm) und den im laufenden
Betrieb austauschbaren optischen Modulen optimal für den Einsatz am
Kundenstandort. Es unterstützt zahlreiche
Hochgeschwindigkeitsdatendienste wie 10/100 Ethernet, Gigabit
Ethernet, Fibre Channel und E1-Sprachapplikationen.

"Die FSP 1500 ist eine hervorragende Ergänzung unserer
Metro-Plattformen und baut auf unseren Stärken in den Bereichen
Technologie und Applikationen auf," kommentiert Brian P. McCann,
Vorstand Marketing & Strategie bei ADVA. "Die neue Plattform
ermöglicht unseren Kunden die optimierte Bereitstellung neuer
Datenübertragungs- und Datensicherungsdienste und versetzt ADVA in
die Lage, zusätzliche Marktchancen in den Segmenten SDH- und
Ethernet-Zugangsnetze zu nutzen."

Die FSP 1500 nutzt die folgenden Technologien für eine effizientere
Integration von Sprach- und Datenanwendungen in vorhandenen
SDH-Netze: GFP, Virtual Concatenation (VCAT) und Link Capacity
Adjustment Scheme (LCAS). Mit diesen drei Verfahren ist die FSP 1500
eine einzigartige SDH-Zugangslösung mit der Möglichkeit,
In-Service-Upgrades durchzuführen. Daher eignet sie sich ideal für
Netzbetreiber, die eine umfangreiche Einführung von Ethernet- und
Datensicherungsdiensten für ihre Unternehmenskunden planen. Die FSP
1500 ist vollständig mit der Netzmanagement-Software von ADVA
integriert. So wird sichergestellt, dass Netzbetreiber ihren Kunden
die angebotenen Dienste aus der Ferne bereitstellen, überwachen und
verwalten können.

Weitere Informationen über die FSP 1500 und Schlüsselanwendungen
stehen auf der Website von ADVA unter www.advaoptical.com zur
Verfügung.

Über ADVA Optical Networking
ADVA Optical Networking ist ein weltweit führender Anbieter optischer
Netzlösungen für die schnelle und kostengünstige Bereitstellung von
Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodiensten im Metro-Bereich.
ADVAs Fiber Service Platform Portfolio ist insbesondere auf die
Anforderungen von Netzbetreibern und Unternehmenskunden zugeschnitten
bei gleichzeitiger Gewährleistung niedrigster Gesamtkosten. Die
Lösungen von ADVA werden weltweit von mehr als 70 Netzbetreibern und
mehr als 500 Unternehmen eingesetzt. Der Vertrieb erfolgt über ein
internationales Netz von führenden Partnern sowie über ADVAs
Direktvertrieb. Weitere Informationen sind auf unserer Internetseite
http://www.advaoptical.com/ verfügbar.
HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

FÜR PRESSE UND INVESTOREN:
Alexa M. Schmidt
Christina Friedrich
t +49 89 89 06 65 240
investor-relations@advaoptical.de
public-relations@advaoptical.de

# # #

--- Ende der Mitteilung ---
WKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share;
Notiert: Amtlicher Markt in Börse Stuttgart, Amtlicher Markt in Bayerische Börse München, Amtlicher Markt in Börse Berlin Bremen, Amtlicher Markt in Bremer Wertpapierbörse, Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Amtlicher Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover, Amtlicher Markt in Börse Düsseldorf, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

Relevante Links: Adtran Networks SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.