, boerse-express
Poster: "BMF glaubt an markanten ATX-Anstieg"
User-Meinung ... von Poster: Hubsenwie bereits an anderer Stelle so ähnlich geschrieben bzw.
gefragt...
Kann mir irgend jemand den stetigen Anstieg der geplanten WP-Kest-Einnahmen plausibel erklären??
2011: 5 Mio (nun 10 Mio weniger -> nur wegen Verschiebung!?) 2012: 50 Mio (keine Abschläge, obwohl WP-Kestabzug erst ab April?) 2013: 100 Mio 2014: 250 Mio 2015 und folgende auch 250 Mio ??
Wenn dann ab 04/2012 die WP-Kest auf Gewinne automatisch abgeführt wird, woher, außer in einem Umfeld ständig steigender Börseumsätze und ständig steigender WP-Verkäufe mit Gewinn soll in den Folgejahren die laufende Einnahmesteigerung herkommen, um dann auch noch ab 2014 konstant hoch zu bleiben???
Warum wissen die Welt-Börsen und deren Kursentwicklung noch nichts von diesem österreichischen Weitblick des BM für Finanzen!? ;-)
Zwar steigt durch die "innere Fondsbesteuerung" der Altbestände auch die WP-Kest sukzessive bis dahin an, aber daraus erklären sich doch nicht die hohen (exponentiellen) Steigerungraten 2012-2014 ???
Ich schließe daraus, dass das Finanzministerium (das die WP-Kest Einnahmen ja lt. ihrem Vertreter Mayr angeblich sehr konsevativ geschätzt hat -> angeblich durchschnittlich jährliche 6% Performance der 7 wichtigsten Indizes -> mit/ohne Inflation bleibt unklar?) für die nächsten Jahre "sehr, sehr bullish" eingestellt ist -> und jedenfalls das Auftreten eines Jahres mit Börseneinbrüchen und WP-Kest Ausfall künftig ausschließt -> bzw. in den Folgejahren Verluste überkompensiert sieht.
....oder habe ich bei der Entwicklung der Einnahmenseite der WP-Kest Millionen etwas Grundsätzliches übersehen, was die exponentiellen Steigerungsraten bis 2014 erklären??? -> Hinweise erbeten!
PS: Die Abwanderung von WP-Depots ins Ausland, wegen Liquiditätsvorteilen durch eine bloße 1xVeranlagung am Jahresende mit gleichzeitiger! Gewinn-/Verlustgegenrechnung, sind da wohl noch kaum mitberücksichtigt! Unterstellt das BM für Finanzen hier das mangelnde wirtschaftliche Denken und die Unflexibilität der Staatsbürger, welche als Trader, Investoren oder Vorsorgesparer auch dem heimischen Kapitalmarkt Geld zur Verfügung stellen?
------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/722595Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1
Kann mir irgend jemand den stetigen Anstieg der geplanten WP-Kest-Einnahmen plausibel erklären??
2011: 5 Mio (nun 10 Mio weniger -> nur wegen Verschiebung!?) 2012: 50 Mio (keine Abschläge, obwohl WP-Kestabzug erst ab April?) 2013: 100 Mio 2014: 250 Mio 2015 und folgende auch 250 Mio ??
Wenn dann ab 04/2012 die WP-Kest auf Gewinne automatisch abgeführt wird, woher, außer in einem Umfeld ständig steigender Börseumsätze und ständig steigender WP-Verkäufe mit Gewinn soll in den Folgejahren die laufende Einnahmesteigerung herkommen, um dann auch noch ab 2014 konstant hoch zu bleiben???
Warum wissen die Welt-Börsen und deren Kursentwicklung noch nichts von diesem österreichischen Weitblick des BM für Finanzen!? ;-)
Zwar steigt durch die "innere Fondsbesteuerung" der Altbestände auch die WP-Kest sukzessive bis dahin an, aber daraus erklären sich doch nicht die hohen (exponentiellen) Steigerungraten 2012-2014 ???
Ich schließe daraus, dass das Finanzministerium (das die WP-Kest Einnahmen ja lt. ihrem Vertreter Mayr angeblich sehr konsevativ geschätzt hat -> angeblich durchschnittlich jährliche 6% Performance der 7 wichtigsten Indizes -> mit/ohne Inflation bleibt unklar?) für die nächsten Jahre "sehr, sehr bullish" eingestellt ist -> und jedenfalls das Auftreten eines Jahres mit Börseneinbrüchen und WP-Kest Ausfall künftig ausschließt -> bzw. in den Folgejahren Verluste überkompensiert sieht.
....oder habe ich bei der Entwicklung der Einnahmenseite der WP-Kest Millionen etwas Grundsätzliches übersehen, was die exponentiellen Steigerungsraten bis 2014 erklären??? -> Hinweise erbeten!
PS: Die Abwanderung von WP-Depots ins Ausland, wegen Liquiditätsvorteilen durch eine bloße 1xVeranlagung am Jahresende mit gleichzeitiger! Gewinn-/Verlustgegenrechnung, sind da wohl noch kaum mitberücksichtigt! Unterstellt das BM für Finanzen hier das mangelnde wirtschaftliche Denken und die Unflexibilität der Staatsbürger, welche als Trader, Investoren oder Vorsorgesparer auch dem heimischen Kapitalmarkt Geld zur Verfügung stellen?
------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/722595Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1