, GlobeNewswire

Evotec berichtet Q1-Umsatzwachstum von 54% und signifikanten Ausbau des Allianzgeschäfts

Evotec AG /
Evotec berichtet Q1-Umsatzwachstum von 54% und signifikanten Ausbau des
Allianzgeschäfts
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg - 12. Mai 2011: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute die
Finanzergebnisse und die Geschäftsentwicklung für das  erste Quartal 2011
bekannt.

·         Starkes Q1-Wachstum; Nachhaltigkeit des Geschäfts klar erkennbar
- Umsatz aus Forschungsallianzen +54% auf 15,1 Mio. €
- Deutliche Verringerung des operativen Verlusts (-45%) auf
0,8 Mio. €
- Anhaltend starke Liquiditätsposition von 68,7 Mio. € trotz Akquisitionen
·         Erweitertes Portfolio erfolgsbasierter langfristiger
Wirkstoffforschungsallianzen
- Verlängerung und Erweiterung verschiedener laufender Forschungsallianzen (z.B.
CHDI, Ono Pharmaceutical, Epitherapeutics, Epizyme)
- Meilenstein in Kooperation mit Boehringer Ingelheim erreicht
·         Ausbau der Wissenschafts- und Technologieführerschaft in innovativen
Bereichen der Wirkstoffforschung
- Akquisition von Kinaxo: Klassenbeste Technologie für die Massenspektrometrie
eröffnet neue Wege in der Onkologie und der Patientenstratifizierung (nach Ende
der Berichtsperiode)
- Forschungskooperation mit der Harvard University und dem Howard Hughes Medical
Institute im Bereich Diabetes
- Beginn des größten technologischen Infrastruktur-Upgrade-Programms der letzten
10 Jahre
·         Guter Fortschritt in den Produktentwicklungs-partnerschaften
- DiaPep277 Phase-III-Programm in Diabetes schreitet mit Andromeda Biotech und
TEVA voran, Daten 2012 erwartet
- EVT 101/103 Phase-II-Daten im Bereich behandlungsresistente Depression in
Partnerschaft mit Roche 2012 erwartet
·         Finanzprognose für 2011 bestätigt
- Mindestens 15% Umsatzwachstum auf 64 bis 66 Mio. €
- Erhöhte operative Profitabilität gegenüber 2010
- Etwa 65 Mio. € Liquidität am Jahresende trotz größerer strategischer
Technologie-Upgrade-Investitionen
·         Sonstiges
- SEC-Deregistrierung abgeschlossen
- Neue Mitglieder zur Wahl in den Aufsichtsrat auf der nächsten Hauptversammlung
benannt (Roland Oetker und Prof. Andreas Pinkwart) sowie ein strategischer
wissenschaftlicher Berater (Prof. Doug Melton)
- Vorstandsvertrag von Dr. Werner Lanthaler um fünf Jahre verlängert

1. Operative Performance

Nachhaltigkeit des Geschäfts nun klar erkennbar: Umsatz wächst um 54%;
signifikanter Rückgang des operativen Verlustes um 45% auf 0,8 Mio. €
Evotec hat im ersten Quartal 2011 eine starke Umsatzperformance berichtet. Die
Umsätze des Konzerns stiegen gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um
54% auf 15,1 Mio. € (2010: 9,8 Mio. €). Gleichzeitig sind die Aufwendungen für
Forschung und Entwicklung im Wesentlichen aufgrund höherer Ausgaben für
klinische Studien und der Einbeziehung der Aufwendungen von DeveloGen nach der
Akquisition um 33% gestiegen. Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen
hauptsächlich infolge von Transaktionskosten und dem Einfluss von DeveloGen um
13%.
Das operative Ergebnis verbesserte sich insgesamt um 45% auf -0,8 Mio. € (2010:
-1,5 Mio. €). Auf dieser Basis blieb die Liquidität (Bargeld und Wertpapiere
einschließlich langfristiger Finanzanlagen) weiter stark und betrug Ende März
68,7 Mio. €.
Evotec erwartet, dass in den Folgequartalen das Erreichen von Meilensteinen die
operative Performance noch weiter verbessern wird: eine starke Basis, um im
laufenden Jahr gegenüber 2010 eine erhöhte operative Profitabilität (vor
potenzieller Wertberichtigung) zu erzielen.

2. Update zu den Forschungsallianzen

Evotecs Strategie ist darauf ausgerichtet, ein nachhaltiges und profitables
Forschungsallianzgeschäft aufzubauen. Folglich fokussiert sich Evotec auf
hochwertige, umsatzgenerierende Partnerschaften mit Pharma- und
Biotechnologieunternehmen.

Zahlreiche Forschungsallianzen begonnen oder verlängert; Fortschritt und
Meilensteinerfolg in laufenden Partnerschaften
Im ersten Quartal 2011 hat Evotec neue Verträge mit Avixgen und NoNO im Bereich
der medizinischen Chemie unterzeichnet und laufende Kooperationen mit
Epitherapeutics und Epizyme verlängert. Zudem hat Evotec auch gute Fortschritte
in ihren mehrjährigen Kooperationen mit CHDI und Ono Pharmaceutical erzielt.
CHDI hat das bestehende Programm um weitere Wissenschaftler erweitert, und Ono
hat ein laufendes Projekt verlängert und eine Reihe zusätzlicher Screening-
Kampagnen begonnen. Zudem hat Evotec in ihrer Forschungs-kooperation mit
Boehringer Ingelheim einen weiteren Meilenstein erreicht. Evotec wird 2,0 Mio. €
für das Fortschreiten eines onkologischen Wirkstoffkandidaten in die
Leitstrukturoptimierung erhalten.

3. Status der präklinischen Forschung, klinischen Programme und Verpartnerung
von Projekten

Ausbau der Wissenschafts- und Technologieführerschaft in innovativen Bereichen
der Wirkstoffforschung
Evotec konzentriert sich zunehmend auf die Entwicklung früher Forschungsansätze
in hoch innovativen Bereichen der Wirkstoffforschung wie zum Beispiel Betazell-
Biologie und Technologien zur Entwicklung einer führenden Expertise in
bestimmten Bereichen der Onkologie oder Stoffwechselerkrankungen. So bildet das
Unternehmen Grundlagen, um neue Allianzen anzustoßen. Im Jahr 2010 hat die
Akquisition von DeveloGen Expertise und frühe Forschungsansätze in zwei
Schlüsselbereichen mit hohem medizinischen Bedarf, und zwar in Diabetes und
Stoffwechselerkrankungen, hinzugefügt. Sie eröffnete zudem den Zugang zur
regenerativen Medizin und war damit insgesamt ein wichtiger strategischer
Schritt von Evotec.
Im ersten Quartal 2011 ist Evotec eine Forschungskooperation mit der  Harvard
University und dem Howard Hughes Medical Institute (HHMI) eingegangen, um
gemeinsam über die Wiederherstellung der Betazell-Funktion neue oral verfügbare
niedermolekulare Therapien zur Behandlung von Diabetes zu erforschen und zu
entwickeln. Die Nutzung von grundlegenden Erkenntnissen im Bereich Beta-Zell
Replikation sowie die Etablierung von Allianzen mit pharmazeutischen Unternehmen
zum geeigneten Zeitpunkt der Entwicklung sind die Kernstrategien dieser
Zusammenarbeit. Prof. Doug Melton, Thomas Dudley Cabot Professor der Harvard
Universität und Forscher am Howard Hughes Medical Institute, wird die
Projektleitung übernehmen.

Im ersten Quartal 2011 unterzeichnete Evotec zudem einen Vertrag zum Erwerb
aller Aktien der Kinaxo Biotechnologies GmbH, eines in München ansässigen
Unternehmens, das in Wirkstoffforschungsallianzen auf die Auffindung und
Entwicklung neuer zielgerichteter Medikamente spezialisiert ist. Der Erwerb
wurde am 18. April 2011 wirksam. Die Akquisition ergänzt Evotecs Angebot durch
proprietäre Technologien zur Charakterisierung von Substanzen und Zielstrukturen
und für Vorhersagen über das Ansprechen im Patienten (Patientenstratifizierung),
die für eine frühe Entscheidungsfindung hinsichtlich der Wirksamkeit und
Sicherheit von Wirkstoffen, insbesondere in dem Schlüsselindikationsgebiet
Onkologie, von großer Bedeutung sind. Im ersten drei Monaten des Jahres hat
Kinaxo Kooperationen mit Takeda Pharmaceutical und AstraZeneca unterzeichnet.

Guter Fortschritt in den Entwicklungspartnerschaften
DiaPep277, ein synthetisches Peptid in der Entwicklung zur Behandlung von
Diabetes Typ 1, das Evotec im Rahmen der Akquisition von DeveloGen erworben hat,
schreitet in einer von Andromeda Biotech und Teva Pharmaceutical durchgeführten
globalen Phase-III-Studie planmäßig voran. Erste Phase-III-Daten werden
voraussichtlich 2012 veröffentlicht. In der Entwicklung der EVT-100-
Substanzfamilie (NR2B-selektive NMDA Rezeptorantagonisten) wird Evotec
erwartungsgemäß 2012 Phase-II-Daten in der ersten Indikation -
behandlungsresistente Depression - erhalten. Zusätzlich wird ein langfristiges
Toxikologieprogramm mit EVT 101 in Primaten durchgeführt. In ihrem Histamin-H3-
Antagonisten-Programm wählte Evotec 2010 den präklinischen Kandidaten EVT 501
und einen Back-up-Kandidaten aus. Im Laufe des ersten Quartals 2011 wurde die
Produktion von EVT 501 im Kilogramm-Maßstab für den Einsatz in
zulassungsrelevanten toxikologischen und sicherheits-pharmakologischen Studien
abgeschlossen. Evotec verfolgt das strategische Ziel, dieses Programm in eine
Entwicklungspartnerschaft zu überführen.

4. Prognose 2011

Evotec bestätigt ihre Finanzziele für das Geschäftsjahr 2011
Alle in Evotecs Geschäftsbericht 2010 am 24. März 2011 veröffentlichten
Finanzziele (Seite 59) behalten unverändert ihre Gültigkeit. Im Jahr 2011
erwartet Evotec den Umsatz der Gruppe um mehr als 15% auf 64 bis 66 Mio. €  zu
steigern. Diese Annahme beruht auf dem starken April 2011 Auftragsbuch (enthält
nur erreichte Meilensteine) von 47 Mio. € (+57%, 2010: 30 Mio. €), den
absehbaren Neuverträgen und Vertragsverlängerungen sowie dem Erreichen
bestimmter Meilensteine. Im Bereich Forschung und Entwicklung (F+E) wird sich
das Unternehmen auf Kernprogramme, besonders in den Bereichen
Stoffwechselerkrankungen und regenerative Medizin fokussieren und erwartet, dass
die F+E-Aufwendungen auf etwa 10 Mio. € ansteigen. Selbst auf dieser Basis
sollte das operative Ergebnis von Evotec (vor Wertberichtigung, falls
erforderlich) profitabel sein und sich gegenüber 2010 verbessern.

Im Jahr 2011 wird Evotec investieren, um ihre langfristigen Wachstumspläne
realisieren zu können. Mehr als 8 Mio. € sind geplant, um Evotecs Kapazitäten
und Fähigkeiten langfristig aufzurüsten. Besonders sichtbar wird diese Strategie
mit dem Umzug in neue Laboratorien in Hamburg, den "Manfred-Eigen-Campus", das
neue Zentrum von Evotec für Screening und frühphasige Biologie. Diese geplanten
Investitionen werden den Barmittelbedarf gegenüber 2010 erhöhen, obwohl sich der
Liquiditätsverbrauch für das operative Geschäft aufgrund des erwarteten
Umsatzwachstums im Vergleich zu 2010 signifikant reduziert. Auf Basis
unveränderter Wechselkurse gegenüber Ende 2010 erwartet das Unternehmen am
Jahresende 2011 über eine Liquidität von etwa 65 Mio. € zu verfügen. Darin ist
kein Mittelabfluss für mögliche Akquisitionen oder ähnliche Transaktionen
berücksichtigt.

Webcast / Telefonkonferenz

In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die wesentlichen
Ergebnisse und Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum näher erläutert sowie über
die aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet:

Details der Telefonkonferenz:
Datum: Donnerstag, 12. Mai 2011
Uhrzeit: 09.30 Uhr (deutsche Zeit)

Von Europa:
+49 (0) 6103 485 3002 (Deutschland)
+44-207-153-2027 (UK)
Von den USA: +1-480-629-9771

Zugangscode: 4435030

Sollten Sie sich per Telefon einwählen, so können Sie die Präsentation parallel
dazu im Internet unter www.equitystory.com, Passwort: evotec0511, verfolgen.

Details zum Webcast
Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer
Homepage:www.evotec.com. Hier wird auch die Präsentation kurz vor der
Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.

Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird für 24 Stunden unter den Telefonnummern
+49 69 58 99 90 568 (Deutschland), +44 207 154 2833 (UK) und +1 303 590 3030
(USA), Passcode: 4435030#, verfügbar sein. Zusätzlich wird der Webcast auf
unserer Website unter: www.evotec.com >Investoren /Finanzen/Finanzberichte-
2010-2011/ archiviert.

Kontakt Evotec AG:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Tel.:
+49.(0)40.56081-242,werner.lanthaler@evotec.com

Bericht zum ersten Quartal 2011


Eckdaten der konsolidierten Zwischen-Gewinn- und Verlustrechnungen
Evotec AG und Tochtergesellschaften


Angaben in TEUR außer Angaben zu Aktien und Angaben pro Aktie

+------------------------------------------------+-----------------------+-----+
|   |   |Delta|
| | Jan. bis März |in % |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|   | 2011 | 2010 |   |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|  |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Umsatzerlöse | 15.106| 9,841| 54|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Bruttomarge in % | 39,4| 37.9|  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|  |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Forschung und Entwicklung | 2.314| 1,734| 33|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Vertriebs- und Verwaltungskosten | 3.789| 3,350| 13|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte | 275| 129| 113|
|Wertberichtigungen | | | |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Restrukturierungsaufwendungen | -| -|  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Sonstige betriebliche Erträge | 1.600| 910| 76|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Sonstige betriebliche Aufwendungen | 1.983| 900| 120|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|  |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Betriebsverlust | 810| 1,474| -45|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Betriebsverlust* |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|  |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Periodenfehlbetrag | 388| 1,247| -69|
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|  |  |  |  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Durchschnittlich ausstehende Anzahl an Aktien |114,262,216|107,335,773|  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
|Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) | 0,00| 0,01|  |
+------------------------------------------------+-----------+-----------+-----+
*Vor Wertberichtigungen und Restrukturierungsaufwendungen.


Eckdaten der konsolidierten Zwischenbilanzen

Evotec AG und Tochtergesellschaften


Angaben in TEUR

+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|   |31. Mrz. 2011|31. Dez.|Delta|
| | | 2010 |in % |
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|  |  |  |  |
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|Liquidität | 68.676| 70.401| -2|
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|Working capital | -4.984| -5.039| -1|
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|Kurzfristiger und langfristiger Anteil von | 11.933| 11.997| -1|
|Krediten und Verbindlichkeiten aus Leasing von | | | |
|Anlagen | | | |
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|Eigenkapital | 129,841| 132,637| -2|
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|  |  |  |  |
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+
|Bilanzsumme | 186,310| 191,859| -3|
+-------------------------------------------------+-------------+--------+-----+


Zukunftsbezogene Aussagen:Diese Pressemitteilung enthält bestimmte
vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige
vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern
sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele
unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen
Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der
Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf
denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.




--- Ende der Mitteilung ---

Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Pdf der Pressemitteilung:
http://hugin.info/131215/R/1514884/451042.pdf

PDF des Q1 Berichts 2011:
http://hugin.info/131215/R/1514884/451043.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Evotec AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1514884]

Relevante Links: Evotec SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.