, GlobeNewswire

Erstes Quartal 2011: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis

Drägerwerk AG & Co. KGaA /
Erstes Quartal 2011: Dräger steigert Umsatz und Ergebnis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Ergebnis nach Ertragsteuern steigt um 24 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum

* Wachstums-Prognose bestätigt
* Stefan Dräger: "Kapitalstruktur erhöht strategische Handlungsfreiheit"

Lübeck - Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat im ersten Quartal 2011
Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der Auftragseingang legte
gegenüber dem Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um 11,8 Prozent auf 553,6 Mio.
Euro zu. Der Umsatz wuchs währungsbereinigt um 5,7 Prozent auf 500,3 Mio. Euro.
Besonders erfolgreich entwickelten sich die Regionen Amerika und Asien-Pazifik.
Während die Sicherheitstechnik einen währungsbereinigten Zuwachs von 9,1 Prozent
erzielte, wuchs der Umsatz in der Medizintechnik um 3,7 Prozent. "Auf Basis des
guten ersten Quartals bestätigen wir unsere Wachstumsprognose für 2011", so
Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG.

EBIT-Marge legt auf 8,5 Prozent zu
Insgesamt erwirtschaftete Dräger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein um 15,9
Prozent höheres Konzern-EBIT in Höhe von 42,6 Mio. Euro. Die EBIT-Marge stieg
von 7,9 Prozent auf 8,5 Prozent. Positiv wirkten sich der höhere Umsatz, die
vorteilhaften Wechselkurse und der günstigere Produktmix aus. Davon wurde ein
Teil planmäßig eingesetzt als erhöhter Aufwand für Forschung und Entwicklung,
Marketing und Vertrieb sowie für  die IT-Infrastruktur. Nach Ertragsteuern stieg
das Ergebnis gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 24 Prozent auf
23,2 Mio. Euro.

Eigenkapitalquote steigt auf 33,1 Prozent
Das Eigenkapital des Dräger-Konzerns erhöhte sich in den ersten drei Monaten
2011 um 11,2 Mio. Euro auf 647,8 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote stieg damit
auf 33,1 Prozent (31. Dezember 2010: 32,2 Prozent). Am 31. März 2010 - vor der
Kapitalerhöhung - hatte die Eigenkapitalquote noch bei  21,8 Prozent gelegen.
"Unser wachsendes Eigenkapital erhöht unsere strategische Handlungsfreiheit,
deshalb streben wir eine Eigenkapitalquote von mindestens 35 Prozent an. Wir
wollen auch für die nächste Schwächephase der Weltkonjunktur gewappnet sein",
betonte Stefan Dräger.

Ausblick: Auftragseingang soll so schnell wachsen wie Weltwirtschaft
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet Dräger, im Auftragseingang mindestens so
schnell zu wachsen wie die Weltwirtschaft insgesamt (IWF-Prognose vom April
2011: + 4,4 Prozent). Diese Erwartung unterliegt der Annahme einer sich
stabilisierenden Wirtschaft in Europa, einer anhaltenden Konjunkturerholung in
Nordamerika, einem anhaltenden Marktwachstum in den Schwellenländern sowie
gleichbleibender Wechselkursverhältnisse. In der Medizintechnik werden
voraussichtlich insbesondere die Bereiche Lifecycle Solutions und Infrastruktur-
Projekte das erwartete Umsatzwachstum im unteren einstelligen Prozentbereich
tragen und damit einen möglichen Rückgang im Gerätegeschäft ausgleichen. In der
Sicherheitstechnik geht Dräger von einer Umsatzsteigerung im mittleren
einstelligen Prozentbereich aus. Das Umsatzwachstum im Konzern wird 2011 nach
Einschätzung des Vorstands voraussichtlich ein bis zwei Prozentpunkte unter dem
Wachstum des Auftragseingangs liegen, da der Umsatz im Jahr 2010 von einem
überdurchschnittlichen Auftragseingang im vierten Quartal 2009 profitiert hatte.
Aufgrund höherer Aufwendungen für geplante Investitionen in die
Produktentwicklung, den Ausbau der Vertriebsorganisation und die Verbesserung
der unternehmensweiten IT-Infrastruktur erwartet Dräger für das Geschäftsjahr
2011 unverändert eine Konzern-EBIT-Marge zwischen 7,5 Prozent und 8,5 Prozent
(2010: 8,9 Prozent). Mittelfristig plant das Unternehmen, stärker zu wachsen als
der Markt und eine nachhaltige EBIT-Marge von mindestens 10 Prozent zu
erreichen.

Kennzahlen für die ersten drei Monate 2011 (Mio. Euro)

+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|  |Q1 2011|Q1 2010|Veränderung|währungs-bereinigt|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Auftragseingang | 553,6| 488,2| +13,4 %| +11,8 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Medizintechnik | 357,1| 323,6| +10,4 %| +9,2 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Sicherheitstechnik | 204,0| 172,3| +18,4 %| +16,1 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|  |  |  |  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Umsatz | 500,3| 465,9| +7,4 %| +5,7 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Medizintechnik | 321,6| 306,3| +5,0 %| +3,7 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Sicherheitstechnik | 185,9| 167,0| +11,3 %| +9,1 %|
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|  |  |  |  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|EBIT[1] | 42,6| 36,8| +15,9%|  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Medizintechnik | 30,6| 40,3| -24,1 %|  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Sicherheitstechnik | 21,6| 12,7| +69,7 %|  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|  |  |  |  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|EBIT-Marge | 8,5 %| 7,9 %|  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|Ergebnis nach Ertragsteuern| 23,2| 18,7|  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|EPS[2] Vorzugsaktie | 1,22| 1,38|  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+
|EPS[2] Stammaktie | 1,20| 1,36|  |  |
+---------------------------+-------+-------+-----------+------------------+

[1] EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen

[2] EPS = Ergebnis je Aktie in Euro



Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des
Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann
keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens
entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine
entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseitewww.draeger.com unter Investoren
/ Finanzkalender.



Kontakt

Corporate Communications:
Burkard Dillig
Tel. +49 451 882-2185
burkard.dillig@draeger.com

Investor Relations:
Vanina Hoffmann
Tel. +49 451 882-2685
vanina.hoffmann@draeger.com

Drägerwerk AG & Co. KgaA
Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com


--- Ende der Mitteilung ---

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland


Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf,
Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;


Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/135701/R/1512152/447647.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Drägerwerk AG & Co. KGaA via Thomson Reuters ONE

[HUG#1512152]

Relevante Links: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.