, boerse-express
Poster: User-Meinung: bwin.party
Poster: Pedanhttp://blogs.forbes.com/nathanvardi/2011/04/15/founders-of-worlds-biggest-online-poker-companies-indicted/
naja, der Schlag des FBI lässt nicht unbebingt auf eine rasche Liberalisierung in den USA schliessen oder? Daher negativ für den Sektor. Die Gefahr, dass sich in Europa der eine oder andere Staat an den USA ein Beispiel nimmt, ist durchaus gegeben. Erinnere mich noch gut, als die Bwin Chefs plötzlich in FR verhaftet wurden. Die Entwicklungen in D sehen zZ auch nicht gut aus, es wird ja sogar diskutiert, ob man in Zukunft Seite mehr oder weniger zensuriert.
Positiv ist auf jeden Fall, dass Bwin.Party mit den Ereignissen in den USA unmittelbar nichts am Hut hat. Sollte PS und Full Tilt dadurch in gröbere Probleme gerraten, könnte Bwin.Party dadurch einen Kundenzustrom erleben. Party war ja vor dem UIGIEA Beschluss die größte Pokerseite weltweit. Die haben sich halt an die Gesetze gehalten, Pokerstars und Full Tilt nicht.
Ich glaube, das ganze wird den Stein sicherlich ins Rollen bringen, um das Online Gaming gesetzlich zu regulieren. Aber ich bin mir zZ nicht sicher, ob diese Entwicklungen und die erarbeiteten Konditionen den Anbietern besonders gefallen werden.
------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/714266 Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1
naja, der Schlag des FBI lässt nicht unbebingt auf eine rasche Liberalisierung in den USA schliessen oder? Daher negativ für den Sektor. Die Gefahr, dass sich in Europa der eine oder andere Staat an den USA ein Beispiel nimmt, ist durchaus gegeben. Erinnere mich noch gut, als die Bwin Chefs plötzlich in FR verhaftet wurden. Die Entwicklungen in D sehen zZ auch nicht gut aus, es wird ja sogar diskutiert, ob man in Zukunft Seite mehr oder weniger zensuriert.
Positiv ist auf jeden Fall, dass Bwin.Party mit den Ereignissen in den USA unmittelbar nichts am Hut hat. Sollte PS und Full Tilt dadurch in gröbere Probleme gerraten, könnte Bwin.Party dadurch einen Kundenzustrom erleben. Party war ja vor dem UIGIEA Beschluss die größte Pokerseite weltweit. Die haben sich halt an die Gesetze gehalten, Pokerstars und Full Tilt nicht.
Ich glaube, das ganze wird den Stein sicherlich ins Rollen bringen, um das Online Gaming gesetzlich zu regulieren. Aber ich bin mir zZ nicht sicher, ob diese Entwicklungen und die erarbeiteten Konditionen den Anbietern besonders gefallen werden.
------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/714266 Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1