, boerse-express
Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp behauptet erwartet
Mit knapp behaupteter Tendenz erwarten heimische Aktienhändler am Donnerstag die Eröffnung an der Wiener Börse. Außerbörslich dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund zwei Punkte unter dem Schluss-Stand vom Mittwoch (2.842,08) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.810 und 2.860 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.825 Punkten aus.
Marktteilnehmer rechnen mit einem nur wenig veränderten ATX zur Eröffnung. Die Vorgaben von den Übersee-Börsen zeigten kein klares Bild und die europäischen Futures tendierten uneinheitlich. Die Meldungslage in Wien blieb noch dünn. Der Flughafen Wien hat Jahresergebnisse vorlegt. Im weiteren Verlauf sollten die anstehenden US-Konjunkturdaten für Bewegung sorgen. Zudem könnte die Finanzkrise nach dem gescheiterten Sparpaket in Portugal und dem Rücktritt von Regierungschef Socrates wieder in den Blickpunkt rücken.
Am Mittwoch hatte der heimische Leitindex 0,64 Prozent höher bei 2.842,08 Punkten geschlossen. Der ATX ging nach einem dünnen Handel befestigt aus dem Börsentag. In einem festen europäischen Stahlsektor legten voestalpine um 1,53 Prozent auf 32,60 Euro zu. Von Unternehmensseite rückte OMV in den Blickpunkt. Der Mineralölkonzern will die Aktien der türkischen Beteiligung Petrol Ofisi von der Börse Istanbul nehmen und plant ein Übernahmeangebot an den verbliebenen Streubesitz. Die OMV-Papiere gingen mit einem kleinen Minus von 0,18 Prozent bei 30,70 Euro aus dem Handel.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
AT&S +3,65% 15,34 Euro Erste Group +1,58% 35,68 Euro Palfinger +1,53% 25,18 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Wolford -4,83% 25,40 Euro Kapsch TrafficCom -2,64% 62,80 Euro RHI -2,48% 24,15 Euro
(Schluss) ger
ISIN AT0000999982
(c) apa