, boerse-express

US-Börsen zur Eröffnung ohne klare Richtung

Die New Yorker Aktienbörse hat am Freitag im Frühhandel ohne klare Richtung tendiert. Nach einem Start in der Gewinnzone verlor der Dow Jones Industrial Index bis 16.00 Uhr 4,81 Einheiten oder 0,04 Prozent auf 12.057,45 Zähler. Der S&P-500 Index verringerte sich um 0,30 Punkte oder 0,02 Prozent auf 1.306,80 Zähler. Der Nasdaq Composite Index befestigte hingegen um 3,72 Punkte (plus 0,14 Prozent) auf 2.757,60 Einheiten.

Unter den an der New York Stock Exchange gelisteten Titeln standen sich bisher 1.222 Gewinner und 1.727 Verlierer gegenüber. 175 Werte notierten unverändert. Bis zum oben genannten Zeitpunkt wurden rund 410,97 Mio. Aktien umgesetzt.

Der vor Handelsbeginn veröffentlichte Arbeitsmarktbericht für Jänner zeigte ein durchwachsenes Bild. Der Stellenaufbau ist im Jänner unter den Erwartungen ausgefallen. Die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft stieg zum Vormonat lediglich um 36.000. Volkswirte hatten im Schnitt mit plus 145.000 gerechnet. Dagegen ist die Arbeitslosenquote von 9,4 auf 9,0 Prozent gefallen. Analysten hatten hierbei im Vorfeld einen Wert von 9,5 Prozent prognostiziert.

Unter den grossen Werten der New Yorker Börse hielt sich die Nachrichtenlage in engen Grenzen. Vorerst wurde der Dow Jones von Kraft Foods angeführt, die sich um 0,42 Prozent auf 30,87 Dollar verbesserten. Schlusslicht waren dagegen die Aktien von JPMorgan, die mit einem Abschlag von 1,39 Prozent bei 44,83 Dollar notierten.

Unter den Einzelwerten gaben die Titel von Power One deutlich nach und sanken um 22,65 Prozent auf 9,09 Dollar. Der Produzent von Stromwechselrichtern, die bei erneuerbare Energieanlagen eingesetzt werden, hatte mit seinem Ausblick für das erste Quartal enttäuscht. Das Unternehmen erwartet in den ersten drei Geschäftsmonaten einen Umsatz von 290 Mio. Dollar, was klar unter den Analystenschätzungen von durchschnittlich 310,2 Mio. Dollar liegt. Als Belastungsfaktoren führte das Unternehmen das schlechte Wetter und die Senkung der Einspeisetarife in verschiedenen Märkten an.

Von guten Quartalszahlen konnten hingegen Tyson Foods-Papiere profitieren und verteuerten sich um 4,90 Prozent auf 18,42 Dollar. Der grösste Fleischproduzent der USA konnte im ersten Quartal vor dem Hintergrund höherer Fleischpreise die Gewinnerwartungen der Analysten klar übertreffen. Tyson Food erwirtschaftete einen Gewinn je Aktie von 0,75 Dollar. Erwartet worden waren 0,65 Dollar.

Bewegung gab es ausserdem bei einzelnen Versicherungswerten. So konnten Aetna 11,69 Prozent auf 37,16 Dollar zulegen, nachdem der Anbieter von Krankenversicherungen die Anleger mit über den Erwartungen ausgefallenen Quartalszahlen überraschte. Ausserdem hat das Unternehmen seine vierteljährige Dividende von 4 auf 15 Cent angehoben. Von dieser Tendenz profitierten auch die Anteilsscheine von WellPoint, die sich um 2,08 Prozent auf 65,73 Dollar verteuerten.