, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Devisen

EUR/USD: Warten auf heutige BIP-Veröffentlichung

Die Widerstandszone bei 1,3750 hielt gestern stand. Heute richtet sich die Aufmerksamkeit auf die US-Wachstumszahlen des vierten Quartals. Der private Konsum und auch der Aussenhandel dürften positiv dazu beitragen, die Ziffern für Bau, Investitionen und Lagerbestände hingegen werden das Ergebnis negativ beeinflussen. Nur ein deutlich oberhalb der Erwartungen liegendes BIP-Wachstum könnte dem Dollar helfen. Range: 1,3660 - 1,3760

EUR/CHF: Die im Jänner aufgekommene Zinsdiskussion in der Eurozone haben dem Franken eine Verschnaufpause gegönnt und der Euro konnte sich von den Rekordtiefs lösen. Der heute zur Veröffentlichung anstehende Konjunkturbarometer KOF könnte dem Euro zunächst helfen. Range: 1,2900 - 1,3050

Zentral- und Osteuropa

Ungarn: Der Verkauf von ungarischen Bonds in der letzten Woche übertraf die Erwartungen. Mit Hilfe von fiskalen Reformen versucht die Regierung Optimismus am Markt zu streuen. Der Markt nimmt dies an und der Forint wird immer stärker; aktuell EUR/HUF 271,60. Falls die Unterstützung bei 271,00 durchbrochen wird, kann der Forint weiter Richtung 269,00 gehen. Heutige Aussicht: 271,40 - 272,30.

Zinsen

S&P senkt Japans Bonitätsstufe

Die hohen Staatsschulden Japans rücken zunehmends in den Vordergrund. Die Ratingagentur Standard & Poor´s hat gestern ihre Bonitätsnote um eine Stufe gesenkt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) forderte von Japan wie auch von den Vereinigten Staaten, rasch Pläne zur Sanierung ihrer Haushalte vorzulegen. Anderenfalls könnten die Finanzmärkte die beiden Länder ins Visier nehmen. Der japanische Ministerpräsident Naoto Kann stellte heute Früh sofort eine Sanierung des Haushaltes in Aussicht.