, boerse-express
Poster: User-Meinung: Immofinanz-Richtungsänderung
Poster: btech@ Quant, @ § 30_StB
Danke für Ihre Stellungnahmen!
Natürlich muß ich einräumen, dass die Publikation des verwässerten NAVs ein Indiz für eine tatsächliche bedingte Kapitalerhöhung durch Lieferaktien für die 9-11er sein kann.
Nachdem jedoch eine Richtungsänderung von IIA im Zuge der letzten HV stattgefunden hat und Risk Metrics weitgehend auch künftig bestimmen wird, wie IIA hinsichtlich Kapitalmaßnahmen vorgeht, denke ich, dass wie folgt vorgegangen wird und überhaupt keine tatsächliche eintretende bedingte Kapitalerhöhung unter NAV stattfinden wird.
ich halte folgende Vorgangsweise am wahrscheinlichsten:
1. Die Refinanzierung der € 600 Mio. im März oder April 2011 erfolgt durch eine bedingte Kapitalerhöhung in Form eines convertible bonds, der entweder durch Barmittel oder durch Lieferung von 7-14er oder 7-17er convertible bonds erworben werden kann (Kombiniertes Kauf- und Umtauschangebot). Hierfür können die jetzt rückgekauften Aktien zwar formal erforderlich sein, da jedoch jetzt keine Wandlung jener neuen convertible Bonds (11-16 ?) stattfindet, wird weder die Gesamtaktienzahl von IIA erhöht noch werden irgendwelche rückgekauften Aktien geliefert. Jedenfalls wird jedoch der HV-Beschluß von 2009 für eine bedingte Kapitalerhöhung "aufgebraucht", sodaß er nicht mehr als Vorratsbeschluß zur Verfügung steht.
2. Bei der HV 2011 am 29.09.2011 wird sowohl ein neuer Vorratsbeschluß für eine bedingte KE als auch ein Beschluß für einen möglichen Aktienrückkauf erteilt werden.
3. Für die Wandlung der 9-11er werden keine neuen Lieferaktien ausgegeben und der NAV nicht verwässert, sondern die vorhandenen IIA-Aktien aus dem Constantia-Vergleich und dem Rückkaufprogramm verwendet um die 9-11er-Lieferverpflichtungen zu erfüllen.
4. Durch den Abverkauf der aus 9-11er Wandelbonds gewandelten Aktien wird der Kurs auf einen bestimmten Zeitraum gedrückt. Schließlich geht es hier um 97 Mio. IIA-Aktien!
5. Vor jedoch jener Abverkauf ab 06.10.2011 massenhaft einsetzt wird IIA jedoch ein neues Rückkaufprogramm für IIA-Aktien beschließen und genau jene Menge IIA-Aktien zurückkaufen wie gewandelt werden - also konstant 10% ihrer eigenen Aktien halten.
Jene dann erneut rückgekauften Aktien werden für die Bedienung der Lieferaktien aus den 11-16(?)er WA Verwendung finden.
Insgesamt wird dadurch erreicht, dass der NAV ordentlich steigt und jede weitere Verwässerung verhindert ==> dies wiederum läßt auch den Kurs von IIA steigen.
Das 2. Rückkaufprogramm ab Herbst 2011 wird zudem schwerere Einbrüche durch die 9-11er Wandlungen verhindern. Finden jedoch schwerere Einbrüche durch unvernünftige Massenabverkäufe der gewandelten Aktien statt, so profitiert IIA durch die dadurch höhere Differenz zum NAV im Zuge des Rückkaufprogramms.
Ident wären Pläne die rückgekauften Aktien einzuziehen und im Zuge von bedingten Kapitalerhöhungen wieder neu auszugeben, was aber nur umständlicher ist.
Unter dem NAV Aktien zurückzukaufen ist grundsätzlich für IIA sehr vernünftig, weil dadurch eine wesentlich größere NAV-Steigerung erreicht wird als durch operative Maßnahmen mit dem selben Geld - dies gilt für hohe Discounts zum NAV wie sie derzeit noch bestehen. Für IIA riskant wären solche Aktienrückkäufe nur, wenn der NAV für die Zukunft nicht beständig ist oder wenn die Liquidität nicht ausreichend ist.
Insgesamt sind jene Kapitalmaßnahmen der Refinanzierung über Aktienrückkauf und Wandelbonds eine elegante Möglichkeit einen wesentlichen Beitrag zu leisten, dass IIA im Jahr 2012/2013 tatsächlich auf € 6 ++ steht.
Der NAV ohne Verwässerung liegt bei € 5,62 und wird durch die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Rückkaufpreis der Aktien des 2. Rückkaufprogramms und des Wandlungspreises der 11-16(?)er noch steigen.
... und bei einem so im Jahr 2013 realistischen NAV von 7,xx wird ein Aktienkurs von € 6 ++ bei allgemein positiven makroökonomischen Daten wohl eher schon pessimistisch sein. ------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/700920 Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1
Danke für Ihre Stellungnahmen!
Natürlich muß ich einräumen, dass die Publikation des verwässerten NAVs ein Indiz für eine tatsächliche bedingte Kapitalerhöhung durch Lieferaktien für die 9-11er sein kann.
Nachdem jedoch eine Richtungsänderung von IIA im Zuge der letzten HV stattgefunden hat und Risk Metrics weitgehend auch künftig bestimmen wird, wie IIA hinsichtlich Kapitalmaßnahmen vorgeht, denke ich, dass wie folgt vorgegangen wird und überhaupt keine tatsächliche eintretende bedingte Kapitalerhöhung unter NAV stattfinden wird.
ich halte folgende Vorgangsweise am wahrscheinlichsten:
1. Die Refinanzierung der € 600 Mio. im März oder April 2011 erfolgt durch eine bedingte Kapitalerhöhung in Form eines convertible bonds, der entweder durch Barmittel oder durch Lieferung von 7-14er oder 7-17er convertible bonds erworben werden kann (Kombiniertes Kauf- und Umtauschangebot). Hierfür können die jetzt rückgekauften Aktien zwar formal erforderlich sein, da jedoch jetzt keine Wandlung jener neuen convertible Bonds (11-16 ?) stattfindet, wird weder die Gesamtaktienzahl von IIA erhöht noch werden irgendwelche rückgekauften Aktien geliefert. Jedenfalls wird jedoch der HV-Beschluß von 2009 für eine bedingte Kapitalerhöhung "aufgebraucht", sodaß er nicht mehr als Vorratsbeschluß zur Verfügung steht.
2. Bei der HV 2011 am 29.09.2011 wird sowohl ein neuer Vorratsbeschluß für eine bedingte KE als auch ein Beschluß für einen möglichen Aktienrückkauf erteilt werden.
3. Für die Wandlung der 9-11er werden keine neuen Lieferaktien ausgegeben und der NAV nicht verwässert, sondern die vorhandenen IIA-Aktien aus dem Constantia-Vergleich und dem Rückkaufprogramm verwendet um die 9-11er-Lieferverpflichtungen zu erfüllen.
4. Durch den Abverkauf der aus 9-11er Wandelbonds gewandelten Aktien wird der Kurs auf einen bestimmten Zeitraum gedrückt. Schließlich geht es hier um 97 Mio. IIA-Aktien!
5. Vor jedoch jener Abverkauf ab 06.10.2011 massenhaft einsetzt wird IIA jedoch ein neues Rückkaufprogramm für IIA-Aktien beschließen und genau jene Menge IIA-Aktien zurückkaufen wie gewandelt werden - also konstant 10% ihrer eigenen Aktien halten.
Jene dann erneut rückgekauften Aktien werden für die Bedienung der Lieferaktien aus den 11-16(?)er WA Verwendung finden.
Insgesamt wird dadurch erreicht, dass der NAV ordentlich steigt und jede weitere Verwässerung verhindert ==> dies wiederum läßt auch den Kurs von IIA steigen.
Das 2. Rückkaufprogramm ab Herbst 2011 wird zudem schwerere Einbrüche durch die 9-11er Wandlungen verhindern. Finden jedoch schwerere Einbrüche durch unvernünftige Massenabverkäufe der gewandelten Aktien statt, so profitiert IIA durch die dadurch höhere Differenz zum NAV im Zuge des Rückkaufprogramms.
Ident wären Pläne die rückgekauften Aktien einzuziehen und im Zuge von bedingten Kapitalerhöhungen wieder neu auszugeben, was aber nur umständlicher ist.
Unter dem NAV Aktien zurückzukaufen ist grundsätzlich für IIA sehr vernünftig, weil dadurch eine wesentlich größere NAV-Steigerung erreicht wird als durch operative Maßnahmen mit dem selben Geld - dies gilt für hohe Discounts zum NAV wie sie derzeit noch bestehen. Für IIA riskant wären solche Aktienrückkäufe nur, wenn der NAV für die Zukunft nicht beständig ist oder wenn die Liquidität nicht ausreichend ist.
Insgesamt sind jene Kapitalmaßnahmen der Refinanzierung über Aktienrückkauf und Wandelbonds eine elegante Möglichkeit einen wesentlichen Beitrag zu leisten, dass IIA im Jahr 2012/2013 tatsächlich auf € 6 ++ steht.
Der NAV ohne Verwässerung liegt bei € 5,62 und wird durch die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Rückkaufpreis der Aktien des 2. Rückkaufprogramms und des Wandlungspreises der 11-16(?)er noch steigen.
... und bei einem so im Jahr 2013 realistischen NAV von 7,xx wird ein Aktienkurs von € 6 ++ bei allgemein positiven makroökonomischen Daten wohl eher schon pessimistisch sein. ------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/700920 Mehr davon? NEU ist .... die Posting-Diashow mit dem Schnell-Überblick der jüngsten Postings (und mehr als 240.000 Postings im Archiv) http://www.boerse-express.com/cat/postings/dia/1