, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Das Jahr 2010 brachte im Zuge der europäischen Staatsschuldenthematik eine substantielle JPY-Aufwertung mit sich. Das Jahr begann mit EUR-JPY bei 133 und wird bei rund 108 enden. Eine EUR-Abwertung von fast 19 %.

EUR-GBP hat ein hochvolatiles Jahr hinter sich. Die europäische Staatsschuldenkrise färbte auch auf das Inselreich ab, während das rigorose Sparpaket zwischenzeitlich für eine starke Aufwertung des GBP sorgte. Über das Jahr gesehen wertete der EUR leicht ab (Anfang 2010: 0,8900 - Ende 2010: 0,8500). Die gesamte Handelsbreite reichte 2010 von 0,8050 bis 0,9150.