, boerse-express
                
                Börse Express Kommentar: Schon wieder?
                Wie sehr sich die Schlagzeilen doch ähneln: Angela Merkel (und andere) warnen wieder vor dem Scheitern des Euro und die Meldungen, wonach   Irland und Portugal um EU-Hilfe ansuchen werden, wechseln ein-ander fast im Stundentakt mit  demenstprechenden Dementis ab. Und da sind wir doch bei einem Unterschied angekommen: Während im Falle von Griechenland die Haltung der EU von  einem sturen Deutschland geprägt war, ist es dieses Mal gerade Deutschland, das die Iren zur Annahme der EU-Hilfen pressen will - egal, ob diese wollen oder nicht. 
Der Hintergrund ist klar: Die Märkte sollen sich schnell wieder beruhigen, sonst geht der umstrittene deutsche Plan, dass nach Ablauf des Euro-Rettungsschirms 2013 auch private Investoren bei einer Staatspleite zur Kasse gebeten werden, nie durch.
Vor gerade einmal sechs Monaten haben wir erlebt, wie die Schuldenkrise in Europa Schockwellen in das gesamte globale Finanzsystem aussandte. Kommt nun eine Neuauflage?
Dagegen spricht, dass die Verschuldungssorgen nie weg waren und auch nicht völlig überraschend kommen. Weiters haben die Investoren gelernt, dass EU und IWF in letzter Minute schon zu Hilfe eilen. Dennoch, einmal mehr geht es um die Frage, ob Europa die Märkte überzeugen kann, dass eine grosse Kernschmelze vermieden werden kann.
Aus dem Börse Express vom 15. November 2010
        Der Hintergrund ist klar: Die Märkte sollen sich schnell wieder beruhigen, sonst geht der umstrittene deutsche Plan, dass nach Ablauf des Euro-Rettungsschirms 2013 auch private Investoren bei einer Staatspleite zur Kasse gebeten werden, nie durch.
Vor gerade einmal sechs Monaten haben wir erlebt, wie die Schuldenkrise in Europa Schockwellen in das gesamte globale Finanzsystem aussandte. Kommt nun eine Neuauflage?
Dagegen spricht, dass die Verschuldungssorgen nie weg waren und auch nicht völlig überraschend kommen. Weiters haben die Investoren gelernt, dass EU und IWF in letzter Minute schon zu Hilfe eilen. Dennoch, einmal mehr geht es um die Frage, ob Europa die Märkte überzeugen kann, dass eine grosse Kernschmelze vermieden werden kann.
Aus dem Börse Express vom 15. November 2010