, boerse-express
Raiffeisen sieht ATX im ersten Halbjahr 2011 bei 2950 Punkten
Die Post-Aktie wandert in der Gunst der Analysten wieder nach oben: Am Dienstag hat UniCredit die Coverage wieder mit Buy aufgenommen und verweist auf den hohen und nachhaltigen Free Cashflow, die moderate Verschuldung und die erwartete hohe Dividendenrendite. Tags darauf zählen die Experten von Raiffeisen Research die Post-Aktie zu den aktuellen Top-Empfehlungen - neben voestalpine, Krka, Agora, Petrom und den Versorgern.
"Im vierten Quartal sollte man eher auf defensive Werte setzen, während auf Jahressicht zyklische Werte und Finanztitel zu bevorzugen sind", sagt Stefan Maxian, Head of Company Research der RCB. Vor diesem Hintergrund erwartet er eine Outperformance der Post-Aktie. Weiters bestätigt er die Kaufempfehlung für die voestalpine und sieht in einer möglichen Marktschwäche eine gute Einstiegsgelegenheit.
Seit etwa einem Jahr gehören die Versorger zu den am meisten untergewichteten Sektoren in Europa. Mittlerweile zu Unrecht, wie Maxian findet, denn sie bieten ein weniger defensives Profil als früher und gerade nach den Kursrückgängen der letzten Monate interessante Einstiegsniveaus.
Für die osteuropäischen Aktienmärkte erwarten die Raiffeisen-Experten bis Jahresende ein leicht rückläufiges Kursniveau. "Wenn die überzogenen Rezessionsängste erst ausgestanden sind, wird es ab dem ersten Quartal bei den wichtigsten CEE-Börsenindizes und dem ATX einen neuen Aufwärtstrend geben", zeigt sich RZB-Chefanalyst Peter Brezinschek überzeugt.
RCB-Chefanalystin Birgit Kuras (im Bild) verweist auf die erwarteten Gewinnsteigerungen der ATX-Unternehmen von über 30% für 2010 und rund 25% für 2011. Damit errechnet sich für 2011 ein KGV von 10,5. "Ein Wert, der auch im historischen Vergleich sehr attraktiv ist", so Kuras. Sie erwartet, dass in der ersten Jahreshälfte 2011 wieder ein ATX von 2950 Punkten möglich ist. Aktuell notiert der Leitindex bei um die 2600. (red)
"Im vierten Quartal sollte man eher auf defensive Werte setzen, während auf Jahressicht zyklische Werte und Finanztitel zu bevorzugen sind", sagt Stefan Maxian, Head of Company Research der RCB. Vor diesem Hintergrund erwartet er eine Outperformance der Post-Aktie. Weiters bestätigt er die Kaufempfehlung für die voestalpine und sieht in einer möglichen Marktschwäche eine gute Einstiegsgelegenheit.
Seit etwa einem Jahr gehören die Versorger zu den am meisten untergewichteten Sektoren in Europa. Mittlerweile zu Unrecht, wie Maxian findet, denn sie bieten ein weniger defensives Profil als früher und gerade nach den Kursrückgängen der letzten Monate interessante Einstiegsniveaus.
Für die osteuropäischen Aktienmärkte erwarten die Raiffeisen-Experten bis Jahresende ein leicht rückläufiges Kursniveau. "Wenn die überzogenen Rezessionsängste erst ausgestanden sind, wird es ab dem ersten Quartal bei den wichtigsten CEE-Börsenindizes und dem ATX einen neuen Aufwärtstrend geben", zeigt sich RZB-Chefanalyst Peter Brezinschek überzeugt.
RCB-Chefanalystin Birgit Kuras (im Bild) verweist auf die erwarteten Gewinnsteigerungen der ATX-Unternehmen von über 30% für 2010 und rund 25% für 2011. Damit errechnet sich für 2011 ein KGV von 10,5. "Ein Wert, der auch im historischen Vergleich sehr attraktiv ist", so Kuras. Sie erwartet, dass in der ersten Jahreshälfte 2011 wieder ein ATX von 2950 Punkten möglich ist. Aktuell notiert der Leitindex bei um die 2600. (red)