FIAG Universal Dachfonds
WKN 984842 |
ISIN DE0009848424 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 29.12.1999 |
Fondsvolumen | 8,86 Mio. EUR |
Größte Positionen
DODGE+CO.W.FDS-G.ST.DLACC | 12,20 % |
PERSPEKT.OVID EQU.ESG I | 10,13 % |
ISH.CORE EO STOX.50 U.ETF | 8,95 % |
X(IE)-MSCI WORLD VAL.1CDL | 8,70 % |
Sonstiges | 60,02 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -9,77 % | - |
3 Jahre p.a. | +0,00 % | - |
5 Jahre p.a. | +0,00 % | - |
52W Hoch:
9,5700 EUR
9,5700 EUR
52W Tief:
8,2700 EUR
8,2700 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,35 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2022 Key Investor Information (18.02.22) |
2022 Verkaufsprospekt (01.01.22) |
2021 Rechenschaftsbericht (31.12.21) |
2021 Halbjahresbericht (30.06.21) |
2009 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.08.09) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Investmentanteile. Der Fonds nutzt durch weltweite Investitionen in Aktienfonds Opportunitäten, die sich in ausgewählten Regionen und Sektoren ergeben. Dabei bilden aktiv gemanagte Investmentfonds, als auch "Exchange Traded Funds" (ETF´s) die Struktur des Portfolios, wobei zu mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter "Besondere Anlagebedingungen") investiert wird. Die Zielsetzung des Dachfondskonzeptes besteht zum einen darin, langfristig die Aktienmarktrendite zu verdienen und andererseits das Risiko größerer Verluste in Phasen schwacher bzw. schwieriger Marktsituationen zu reduzieren (vermögensverwaltende Anlagestrategie).
Daher werden zum Schutz des Anlagevermögens, je nach Marktlage, Absicherungsinstrumente in Form von Futures eingesetzt, die das Gesamtrisiko des Fonds senken können. Alternativ können Derivate auch zur Erhöhung des Investitionsgrades genutzt werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 70% MSCI World NDR (EUR), 30% EURIBOR 3 M TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.