Amundi ESG Income 2 EUR A
WKN 81888 |
ISIN AT0000818885 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/ausgewogen |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 30.06.1998 |
Fondsvolumen | 263,84 Mio. EUR |
Größte Positionen
Keine Daten verfügbar
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -5,97 % | -12,12 % |
3 Jahre p.a. | +1,99 % | -0,29 % |
5 Jahre p.a. | +2,33 % | +0,95 % |
52W Hoch:
77,1700 EUR
77,1700 EUR
52W Tief:
65,3600 EUR
65,3600 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
|
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,25 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2022 Halbjahresbericht (15.04.22) |
2022 Key Investor Information (31.03.22) |
2022 Verkaufsprospekt (03.01.22) |
2021 Rechenschaftsbericht (15.10.21) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.08.11) |
Fondsstrategie
Der Amundi ESG Income 2 ist ein Finanzprodukt, das ESG-Charakteristika gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Als primäres
finanzielles Anlageziel strebt der Amundi ESG Income 2 die Erzielung von regelmäßigen Erträgen an, als sekundäres Ziel strebt der Fonds
langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen
Anlagezieles an keinem Referenzwert. Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsfaktoren in seinem Investmentprozess. Als ESG
Veranlagungsziel strebt der Fonds mindestens ein ESG-Durchschnittsrating von D an.
Investmentprozess: Der Fondsmanager nutzt eine Kombination aus Gesamtmarktdaten und Fundamentalanalyse einzelner Emittenten, um Aktien und Anleihen mit langfristig besseren Aussichten zu ermitteln, die auf Basis von Umwelt-, Sozial- und Governance Kriterien (ESG) als nachhaltig eingestuft wurden. Der Fonds wendet strenge Ausschlussregeln an, wobei in Unternehmen bestimmter Branchen wie beispielsweise Rüstung oder Atomenergie sowie in staatliche Emittenten, die beispielsweise die Grundrechte bezüglich Demokratie und Menschenrechte verletzen, nicht veranlagt wird. (Nähere Informationen zum Investmentprozess und zur Ermittlung der ESG Bewertung (Scores) finden Sie im Prospekt unter Punkt 14. Anlageziel sowie im Anhang des Prospekts "Nachhaltigkeits-(ESG)-Grundsätze"). Veranlagungsinstrumente: Der Fonds ist international ausgerichtet und investiert zu mindestens 66 % entweder direkt in Form von Einzelwertpapieren oder indirekt über Fonds in Anleihen und Aktien, welche die Kriterien eines nachhaltigen Investments erfüllen. Im Anleihenteil des Fonds wird ohne Ratingbeschränkung (Investment Grade und High Yield) direkt in Form von Einzelwertpapieren oder indirekt über Fonds in Anleihen und Geldmarktinstrumente investiert, die von Staaten und anderen Gebietskörperschaften, supranationalen Emittenten, staatsnahen Emittenten ("Agencies") oder Unternehmen begeben werden. Die Aktienquote des Fonds beträgt je nach Markteinschätzung maximal 60 % des Fondsvermögens. Dabei wird weder ein Absolute Return- (dynamische Veranlagung in Assetklassen mit Risikoobergrenze) noch ein Total Return- (regelgebundene dynamische Veranlagung in Assetklassen) Investmentansatz verfolgt. Der Fonds kann sowohl in entwickelte Märkte als auch in Schwellenländermärkte investieren.
Fondsmanager: Pioneer Investments Austria-Team
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.