Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Ökologie/Ethik
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.01.1998
Fondsvolumen 633,42 Mio. USD

Größte Positionen

DESCARTES SYS GRP INC. 5,29 %
ASML HOLDING EO -,09 4,93 %
INTUIT INC. DL-,01 4,86 %
HALMA PLC LS-,10 4,79 %
Sonstiges 80,13 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +1,99 % -0,98 %
3 Jahre p.a. +0,06 % -0,92 %
5 Jahre p.a. +3,63 % +3,03 %
52W Hoch:
2.132,3300 USD
52W Tief:
1.656,3000 USD

Konditionen (gültig für ex-HB Depots)

Ausgabeaufschlag 3,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 USD
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,50 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (06.03.23)
2022 Rechenschaftsbericht (30.09.22)
2022 Key Investor Information (01.06.22)
2022 Halbjahresbericht (31.03.22)
2021 Verkaufsprospekt (10.03.21)
2012 Vereinfachter Verkaufsprospekt (01.02.12)

Fondsstrategie

Das Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage. Durch ein aktives Management sucht der Fonds nach Unternehmen, die neben einer finanziellen Rendite auch positive soziale und ökologische Auswirkungen erzielen. Der Fonds verfolgt einen Impact-Anlageansatz und konzentriert seine Anlagen auf Unternehmen, die in Bezug auf Konnektivität und nachhaltiges Wirtschaftswachstum einen positiven Beitrag zu einem oder mehreren der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs; United Nation Sustainable Development Goals) leisten, z. B. höhere Produktivität, robuste Infrastruktur, Mobilität der Zukunft, Daten und Sicherheit. Der Auswahlprozess umfasst eine Wirkungsanalyse, eine Finanzanalyse und eine ESG-Analyse (Environmental, Social and Governance; Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese können aufgrund der Qualität und Verfügbarkeit der von Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein. Beispiele für nichtfinanzielle Kriterien, die in der ESG-Analyse beurteilt werden, sind Kohlenstoffintensität, Geschlechterdiversität und Vergütungspolitik. Vornehmlich Unternehmen mit positiven sozialen und ökologischen Auswirkungen kommen für die Aufnahme in den Fonds in Frage. Folglich werden keine Investitionen in Unternehmen getätigt, die umstrittene Aktivitäten verfolgen und kontroverse ESG aufweisen, oder in Unternehmen, die gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen, wie den Schutz der Menschenrechte und den Umweltschutz. Wir investieren auch nicht in Unternehmen, die unter anderem an folgenden Aktivitäten beteiligt sind: der Entwicklung, Produktion, Instandhaltung oder dem Handel mit umstrittenen Waffen, der Produktion von Tabakerzeugnissen, dem Abbau von Kraftwerkskohle und/oder der Ölsandgewinnung. Darüber hinaus gelten strengere Beschränkungen für Anlagen in Unternehmen, die in Aktivitäten im Zusammenhang mit Glücksspiel, Waffen, Erwachsenenunterhaltung, Pelz- und Spezialleder, Bohrungen in der Arktis sowie Schieferöl und -gas tätig sind. Der Fonds verfügt über ein globales Anlageuniversum, das auf langfristige gesellschaftliche und ökologische Trends ausgerichtet ist.
Fondsmanager: Ivo Luiten, Marina Iodice, Huub van der Riet

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.