CSIF(Lux)Eq.Pacific ex Jap.ESG Blue DB

WKN A2QAZN | ISIN LU2209794077 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Ökologie/Ethik
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 10.08.2020
Fondsvolumen 177,17 Mio. CHF

Größte Positionen

AIA GROUP LTD 15,78 %
A.N.Z. BKG GRP 6,34 %
WOODSIDE ENERGY GROUP LTD 5,82 %
MACQUARIE GROUP LTD 5,81 %
Sonstiges 66,25 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -0,72 % -0,82 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
1.287,6100 CHF
52W Tief:
1.073,4400 CHF

Konditionen (gültig für ex-HB Depots)

Ausgabeaufschlag 0,10 %
Mindestveranlagung 1.500,00 CHF
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,06 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (02.06.23)
2023 Verkaufsprospekt (02.02.23)
2022 Key Investor Information (16.05.22)
2020 Rechenschaftsbericht (31.12.20)
2020 Halbjahresbericht (30.06.20)

Fondsstrategie

Dieser Fonds bewirbt ökologische, soziale und Governance-Merkmale im Sinne von Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088. Dieser Index-Tracker-Fonds wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, die Performance des MSCI Pacific ex Japan ESG Leaders abzubilden. Der MSCI Pacific ex Japan ESG Leaders Index ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, der ein Engagement in Unternehmen bietet, die sich im Vergleich zu ihren Branchenwettbewerbern durch eine besonders gute Umsetzung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) auszeichnen. Der MSCI Pacific ex Japan ESG Leaders Index setzt sich aus Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus vier Industrieländern (Australien, Hongkong, Neuseeland und Singapur) zusammen und wird vierteljährlich sowie gegebenenfalls auch zu anderen Zeiten neu gewichtet. Das Portfolio sowie die Wertentwicklung des Fonds können vom Index abweichen. Unter normalen Marktbedingungen ist mit einem Tracking Error von weniger als 0,20 % zu rechnen. Der Fonds kann in eine repräsentative Auswahl an Wertpapieren aus dem Vergleichsindex investieren («optimiertes Sampling»), statt alle Wertpapiere des Index zu halten. Er investiert hauptsächlich in eine repräsentative Auswahl an Aktien sowie aktienähnlichen Wertpapieren und Rechten - wie Anteilscheine, Genussscheine, Anteile an Genossenschaften sowie Partizipationsscheine -, die von im Index vertretenen Unternehmen ausgegeben wurden. Gleichzeitig kann der Fonds zur Erreichung der genannten Ziele Derivate einsetzen.
Fondsmanager: Credit Suisse AM (Schweiz) AG

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.