BNPP F.Su.US Multi-Factor Eq.Pr.EUR
WKN A2P1XP | ISIN LU1956164005 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 27.09.2019 |
Fondsvolumen | 986,94 Mio. EUR |
Größte Positionen
APPLE INC. | 6,28 % |
MICROSOFT DL-,00000625 | 5,79 % |
UNITEDHEALTH GROUP DL-,01 | 2,59 % |
JOHNSON + JOHNSON DL 1 | 2,55 % |
Sonstiges | 82,79 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +3,56 % | +0,54 % |
3 Jahre p.a. | +13,25 % | +12,14 % |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
145,7300 EUR
145,7300 EUR
52W Tief:
128,8600 EUR
128,8600 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 3.000.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Verkaufsprospekt (01.08.23) |
2023 Basisinformationsblatt (31.07.23) |
2023 Halbjahresbericht (30.06.23) |
2022 Rechenschaftsbericht (31.12.22) |
2022 Key Investor Information (18.02.22) |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von US-Unternehmen oder Unternehmen, die in den USA tätig sind. Er wird aktiv verwaltet und kann daher in Wertpapiere investieren, die nicht im Index S&P 500 (USD) NR enthalten sind. Das Portfolio wird anhand eines systematischen Ansatzes aufgebaut, bei dem mehrere Aktienfaktor-Kriterien, z. B. Value, Rentabilität, niedrige Volatilität und Momentum, miteinander kombiniert werden.
Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei den Anlagen des Fonds berücksichtigt. Der Fonds verfolgt den erweiterten ESG-Ansatz, was bedeutet, dass der Fonds eine spezifischere ESG-Gewichtung implementiert (Anlagen in den nachhaltigsten Unternehmen gemäß bestimmten Kriterien und/oder unter Einbeziehung eines größeren Spektrums an Ausschlüssen), was zu strengeren ESG- und/oder CO2-Effizienz-Zielen führt. Der quantitative Ansatz wird umgesetzt, um die folgenden Ziele konsequent zu erreichen: - ein ESG-Score des Portfolios, der höher ist als der ESG-Score des Index nach Ausschluss von mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere, und - ein CO2-Fußabdruck des Portfolios, der mindestens 50 % niedriger ist als der des Index.
Fondsmanager: LAGARDE Laurent
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.