Amundi Fds.Gl.Eq.Sust.Inc.A2 USD

WKN A2PCRG | ISIN LU1883321371 |  Fonds
Factsheet
02.10.23
126,43 USD-0,73 % (-0,93)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Ökologie/Ethik
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.06.2019
Fondsvolumen 1,52 Mrd. USD

Größte Positionen

MICROSOFT CORP 4,60 %
JPMORGAN CHASE & CO 2,92 %
CME GROUP INC 2,90 %
AT&T INC 2,49 %
Sonstiges 87,09 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +18,09 % +12,95 %
3 Jahre p.a. +9,71 % +8,11 %
5 Jahre p.a. +5,55 % +4,62 %
52W Hoch:
134,3900 USD
52W Tief:
104,2800 USD

Konditionen (gültig für ex-HB Depots)

Ausgabeaufschlag
4,50 % jetzt max. 2,25 %
Mindestveranlagung 1.500,00 USD
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,50 %
Annahmeschluss 12:00

Fonds Prospekte

2023 Basisinformationsblatt (12.09.23)
2023 Verkaufsprospekt (17.05.23)
2022 Halbjahresbericht (31.12.22)
2022 Rechenschaftsbericht (30.06.22)
2022 Key Investor Information (11.02.22)

Fondsstrategie

Der Teilfonds investiert hauptsächlich in ein breites Spektrum von Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern, die Aussichten auf Dividendenzahlung bieten. Der Anlageverwalter ist zwar bestrebt, in Wertpapiere mit ESG-Rating zu investieren, jedoch verfügen nicht alle Anlagen des Teilfonds über ein ESG-Rating. Diese Anlagen machen keinesfalls mehr als 10 % des Teilfonds aus. Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien und Devisen) ein. Der Teilfonds lässt in seinen Anlageprozess Nachhaltigkeitsfaktoren einfließen, wie ausführlich im Abschnitt "Nachhaltiges Investieren" im Prospekt dargelegt. Der Anlageverwalter verwaltet aktiv das Portfolio des Teilfonds unter Bezugnahme auf den Referenzindex und verwendet eine Kombination aus Marktanalyse und Unternehmensanalyse, um diejenigen Aktien zu identifizieren, die die beste Rendite im Verhältnis zu ihrem Risikoniveau zu bieten scheinen. Der Anlageverwalter verwendet Gesamtmarktdaten und Fundamentalanalyse einzelner Emittenten, um Aktien zu identifizieren, die überdurchschnittliche Dividendenaussichten und das Potenzial für eine Wertsteigerung im Laufe der Zeit bieten, indem er bei der Durchführung unserer Bottom-up-Analyse besonderes Gewicht auf die fundamentaldatenbasierte ESG-Analyse für jeden potenziellen Anlagekandidaten legt. Konkret konzentriert sich der Anlageverwalter auf die wesentlichen ESG-Faktoren, die möglicherweise einen finanziellen Einfluss auf das Geschäftsmodell haben können, und analysiert die Entwicklung dieser Faktoren.
Fondsmanager: Iaccarino Piergaetano

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.