M&G(Lux)Global Li.Infr.Fd.A Acc EUR
WKN A2DXT8 | ISIN LU1665237704 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Infrastruktur |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 05.10.2017 |
Fondsvolumen | 2,75 Mrd. EUR |
Größte Positionen
ENEL S.P.A. EO 1 | 4,00 % |
SEGRO PLC LS-,10 | 3,99 % |
CROWN CASTLE INTL | 3,50 % |
TC ENERGY CORP. | 3,49 % |
Sonstiges | 85,02 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -7,33 % | -10,89 % |
3 Jahre p.a. | +6,35 % | +4,96 % |
5 Jahre p.a. | +8,66 % | +7,82 % |
52W Hoch:
16,9595 EUR
16,9595 EUR
52W Tief:
14,0880 EUR
14,0880 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,75 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Verkaufsprospekt (22.02.23) |
2023 Basisinformationsblatt (14.02.23) |
2022 Key Investor Information (14.02.22) |
2020 Rechenschaftsbericht (31.03.20) |
2019 Halbjahresbericht (30.09.19) |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist: - die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen über einen beliebigen Fünfjahreszeitraum, um eine Rendite zu erbringen, die höher als der globale Aktienmarkt ist; und - eine Ertragsausschüttung, die in US-Dollar gemessen jährlich steigt.
Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von Infrastrukturgesellschaften, Investmentgesellschaften und Immobilieninvestmentgesellschaften beliebiger Größe aus aller Welt, einschließlich Schwellenmärkten, investiert. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 50 Unternehmen. Die Mindestallokation von 80 % kann auch Stammaktien, Vorzugsaktien und Wandelanleihen umfassen. Zu den Infrastrukturgesellschaften gehören Unternehmen in den folgenden Sektoren: Versorgung, Energie, Transport, Gesundheit, Ausbildung, Sicherheit, Kommunikation und Transaktionen. Unternehmen, die mehr als 30 % ihres Umsatzes aus Strom von Kohle- und Kernkraftwerken erzielen, sind vom Anlageuniversum ausgeschlossen, ebenso Branchen wie Tabak, Alkohol, Unterhaltung für Erwachsene, Glücksspiele und Waffen. Die Prinzipien des United Nations Global Compact zu Menschenrechten, Arbeits- und Umweltrechten sowie der Korruptionsbekämpfung werden bei der Analyse der Unternehmen ebenfalls berücksichtigt. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesischen A-Aktien anlegen. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um die Risiken und Kosten der Verwaltung des Fonds zu reduzieren. Die Titelauswahl des Fonds beruht auf einer eingehenden Analyse der einzelnen Infrastrukturgesellschaften.
Fondsmanager: Alex Araujo, John Weavers
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.