BlackRock Adv.Eur.ex UK Eq.Fd.D EUR Acc
WKN A2JM1S | ISIN IE00BFZP7G97 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Irland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 04.06.2018 |
Fondsvolumen | 47,06 Mio. EUR |
Größte Positionen
NESTLE SA | 5,47 % |
ASML HOLDING NV | 4,42 % |
NOVARTIS AG | 4,11 % |
NOVO NORDISK A/S | 3,51 % |
Sonstiges | 82,49 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +10,60 % | - |
3 Jahre p.a. | +13,25 % | - |
5 Jahre p.a. | +7,55 % | - |
52W Hoch:
149,1285 EUR
149,1285 EUR
52W Tief:
115,7053 EUR
115,7053 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Mindestveranlagung | 5.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,35 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Verkaufsprospekt (30.01.23) |
2023 Basisinformationsblatt (01.01.23) |
2022 Halbjahresbericht (31.10.22) |
2022 Key Investor Information (08.09.22) |
2022 Rechenschaftsbericht (30.04.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum auf Ihre Anlage zu erzielen. Der Fonds strebt an, mindestens 70 % der Marktpositionen in Aktienwerten (d. h. Anteilen) anzulegen, die von Unternehmen ausgegeben werden, die ihren Sitz in Kontinentaleuropa haben, in Kontinentaleuropa notiert sind oder einen überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in Kontinentaleuropa ausüben. Der Fonds
kann in Aktienwerten, sonstigen auf Aktienwerte bezogene Wertpapieren und, soweit dies für geeignet erachtet wird, in festverzinslichen (fv) Wertpapieren (wie Anleihen), Geldmarktinstrumenten (GMI) (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), Einlagen und Barwerten anlegen. Die Anlagen des Fonds in festverzinslichen Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen, wie die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, begeben werden und werden zum Zeitpunkt des Erwerbs über Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) verfügen.
Der Fonds setzt quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle ein, um einen systematischen (d. h. rollenbasierten) Ansatz bei der Aktienauswahl auf der Grundlage des von den Aktien zu erwartenden Beitrags zur Rendite des Portfolios zu erreichen, wobei Risiko- und Transaktionskostenprognosen berücksichtigt werden. Die Modelle wählen Aktien aus einem breiten Wertpapieruniversum aus und bewerten sie umfassend nach drei Kategorien: grundlegende Informationen zur relevanten Gesellschaft (z. B. Finanzberichte), Grundstimmung des Marktes gegenüber den Aktien der Gesellschaft und allgemeine Wirtschaftsthemen (z. B. Zinssätze), die für die Aktie relevant sein können. Der Anlageverwalter (AVG) wird Finanzderivate (FD) einsetzen, darunter synthetische Short Positionen (SP), bei denen der Fonds ein FD einsetzt, um mit dem Verkauf eines Vermögenswerts, den er physisch nicht besitzt, einen Gewinn zu erzielen, indem er den Vermögenswert später zu einem niedrigeren Kurs erwirbt. Die AVG berücksichtigt zudem bestimmte ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Governance) bei der Auswahl der direkt vom Fonds gehaltenen Wertpapiere und kann dabei Daten externer ESG-Researchanbieter und proprietärer Modelle verwenden.
Fondsmanager: Simon Weinberger
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.