DPAM B Equities Sust. Food Tr. B EUR
WKN A0NGR9 | ISIN BE0947764743 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Belgien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 17.12.2007 |
Fondsvolumen | 135,88 Mio. EUR |
Größte Positionen
Deere & Company | 8,80 % |
Nutrien Ltd. | 6,20 % |
Oci Nv | 5,90 % |
Koninklijke DSM | 5,50 % |
Sonstiges | 73,60 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -12,45 % | -14,17 % |
3 Jahre p.a. | +5,57 % | +4,87 % |
5 Jahre p.a. | +2,88 % | +2,48 % |
52W Hoch:
208,3500 EUR
208,3500 EUR
52W Tief:
168,9800 EUR
168,9800 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,60 % |
Annahmeschluss | 15:00 |
Fonds Prospekte
2023 Basisinformationsblatt (13.03.23) |
2022 Key Investor Information (01.04.22) |
2015 Verkaufsprospekt (30.09.15) |
2015 Halbjahresbericht (30.06.15) |
2014 Rechenschaftsbericht (31.12.14) |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, Ihnen eine Anlage in Beteiligungspapieren von Unternehmen zu ermöglichen, die im Lebensmittelsektor im weiteren Sinne tätig sind. Dieser Teilfonds verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor, indem er auf eine nachhaltigere Landwirtschaft abzielt (nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion, bessere Erhaltung von Land und Biodiversität, ...) und sich an der Finanzierung von Produkten, Innovationen/Technologien beteiligt, die darauf abzielen, einen nachhaltigen Nahrungsmittelkonsum zu fördern, den Übergang zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu erleichtern und Nahrungsmittelverluste und -abfälle zu reduzieren. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Bei der Verwaltung des Fonds wird keine Benchmark verwendet.
Der Fonds legt vorwiegend (ohne jede geografische Beschränkung) in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die mittelbar oder unmittelbar in der Produktions-/Vertriebskette des Lebensmittelsektors und der damit verbundenen Sektoren tätig sind. Die Titelauswahl basiert auf einer Methode, die Folgendes umfasst: Es werden Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte globale Standards nicht einhalten, einschließlich des UN-Pakts (Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung). Ferner werden Unternehmen ausgeschlossen, die in kontroverse Aktivitäten (Tabak, Glücksspiel, Kohlekraftwerke) oder in schwerwiegende ESG-Kontroversen verwickelt sind (Vorfälle, Beschuldigungen im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Umweltproblemen). Darüber hinaus erfolgt die Analyse und Bewertung des ESG-Profils des investierten Unternehmens anhand von ESG-Scorecards (Raster zur Analyse der relevantesten und wesentlichsten ESG-Risiken, denen die Unternehmen ausgesetzt sind).
Fondsmanager: Degroof Petercam Asset Management sa
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.