BNP Paribas Sust.Gl.Low Vol Eq.C.
WKN A1T8XQ |
ISIN LU0823417653 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Nein |
Auflagedatum | 17.05.2013 |
Fondsvolumen | 1,11 Mrd. USD |
Größte Positionen
MCDONALDS CORP. DL-,01 | 2,08 % |
ACCENTURE A DL-,0000225 | 2,07 % |
BRIDGESTONE CORP. | 2,06 % |
BROADRIDGE FINL SOL.DL-01 | 2,06 % |
Sonstiges | 91,73 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -5,61 % | -7,86 % |
3 Jahre p.a. | +4,91 % | +4,07 % |
5 Jahre p.a. | +6,04 % | +5,53 % |
52W Hoch:
784,6700 USD
784,6700 USD
52W Tief:
667,2200 USD
667,2200 USD
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
|
Mindestveranlagung | 1.500,00 USD |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2022 Verkaufsprospekt (29.03.22) |
2022 Key Investor Information (18.02.22) |
2014 Rechenschaftsbericht (28.02.14) |
2012 Halbjahresbericht (30.06.12) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (30.04.11) |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI World (NR) wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Fonds ist benchmark unabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von sozial verantwortungsvollen Unternehmen aus aller Welt, die anhand eines Verfahrens ausgewählt werden, das der Risikoverringerung durch die Minimierung der Volatilität des Fonds dient.
Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Fonds berücksichtigt. Der Fonds verfolgt den erweiterten ESG-Ansatz, was bedeutet, dass der Fonds eine spezifischere ESG-Gewichtung implementiert (Anlagen in den nachhaltigsten Unternehmen gemäß bestimmten Kriterien und/oder unter Einbeziehung eines größeren Spektrums an Ausschlüssen), was zu strengeren ESG- und/oder CO2-Effizienz-Zielen führt. Der quantitative Ansatz wird umgesetzt, um die folgenden Ziele konsequent zu erreichen: ein Portfolio, das nach Ausschluss von mindestens 20der Wertpapiere mit dem schlechtesten ESG-Score stets einen höheren ESG-Score erreicht als der Index, und einen CO2-Fußabdruck des Portfolios, der mindestens 50niedriger ist als der des Index.
Fondsmanager: FOURNIER Henri
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.