JSS Sustainable Eq.-Gl.Dividend P EUR A
WKN A1C7Y2 | ISIN LU0533812276 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 29.10.2010 |
Fondsvolumen | 333,65 Mio. EUR |
Größte Positionen
DARDEN REST. INC. | 4,19 % |
MCDONALDS CORP. DL-,01 | 3,93 % |
PACCAR INC. DL 1 | 3,93 % |
TEXAS INSTR. DL 1 | 3,76 % |
Sonstiges | 84,19 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +6,37 % | +3,27 % |
3 Jahre p.a. | +12,06 % | +10,96 % |
5 Jahre p.a. | +7,66 % | +7,03 % |
52W Hoch:
305,6400 EUR
305,6400 EUR
52W Tief:
271,6700 EUR
271,6700 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Basisinformationsblatt (30.05.23) |
2023 Verkaufsprospekt (01.01.23) |
2022 Halbjahresbericht (31.12.22) |
2022 Key Investor Information (30.09.22) |
2022 Rechenschaftsbericht (30.06.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds berücksichtigt im gesamten Anlageprozess umweltbezogene, soziale und die Unternehmensführung betreffende Aspekte (ESG-Kriterien) mit dem Ziel, umstrittene Engagements zu verringern, das Portfolio an internationalen Normen auszurichten, die Nachhaltigkeitsrisiken zu mindern und die sich aus ESG-Trends ergebenden Chancen zu nutzen sowie eine besser fundierte Übersicht der Portfolio-Positionen zu erhalten. Der Fonds ist bestrebt, Risiken zu verringern und Gelegenheiten wahrzunehmen, die sich aus Megatrends in Sachen Nachhaltigkeit (beispielsweise Ressourcenknappheit, demografischer Wandel, Klimawandel, Verantwortlichkeit usw.) ergeben. Zu diesem Zweck schließt der Fonds systematisch Emittenten aus, die in umstrittene Aktivitäten verwickelt sind, die in den "standardmäßigen Ausschlüssen von JSS" aufgeführt und in Kapitel 3.1 des Verkaufsprospekts des Fonds beschrieben sind. Mehr als 90% der Vermögenswerte des Fonds müssen über ein ESG-Rating von JSS verfügen. Der Fonds investiert mindestens 75% seines Vermögens in Wertpapiere, die mithilfe eines ESG-Auswahlverfahrens nach dem Best-in-Class-Prinzip ausgewählt wurden. Die verbleibenden Wertpapiere werden mithilfe eines Worst-Out- bzw. negativen ESG-Auswahlverfahrens geprüft. Es wird davon ausgegangen, dass durch dieses Verfahren das globale Anlageuniversum - das sich aus sämtlichen Emittenten zusammensetzt, für die Daten zur Verfügung stehen - um mindestens 20% reduziert wird.
Der Fonds legt weltweit entweder direkt (mind. 67% des Teilfondsvermögens) oder indirekt in Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die erwartungsgemäß eine überdurchschnittliche und dauerhafte Dividendenrendite bieten. Solide Bilanzen, starke und konstante freie Cashflows, kontinuierliches Ertragswachstum und sichere Prognosen zur Gewinnentwicklung sind von entscheidender Bedeutung für die Auswahl der Aktien. Der Fonds wird aktiv verwaltet und bildet keine Benchmark nach. Der Fonds wird jedoch unter Bezugnahme auf den MSCI World NR Index (die "Benchmark") verwaltet. Die Anlagen erfolgen in verschiedenen Sektoren und Marktkapitalisierungen und ohne Beschränkungen im Hinblick auf den Sitz des Emittenten. Dies schließt auch Anlagen in den Schwellenländern ein. Schwellenmärkte sind im Allgemeinen die Märkte von Ländern, die sich in der Entwicklung hin zu modernen industriellen Märkten befinden und daher ein höheres Potenzial aufweisen, jedoch auch mit einem höheren Risiko behaftet sind.
Fondsmanager: Jean-Philippe Hechel
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.