Fidecum SICAV-Contrarian Val.Euroland A
WKN A0Q4S6 |
ISIN LU0370217092 |
Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | LRI Invest |
Region | Euroland |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 14.07.2008 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 38,16 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Die Fondsbestimmungen des Fidecum SICAV-Contrarian Val.Euroland A wurden durch die FMA bewilligt.
Der Fidecum SICAV-Contrarian Val.Euroland A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften oder von einem Drittstaat oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charak-ters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören
Fondsgesellschaft
KAG | LRI Invest |
Adresse | 9A, rue Gabriel Lippmann, 5365, Munsbach |
Internet | www.lri-Invest.lu |
- |
Fondsstrategie
Anlageziel des aktiv verwalteten Fidecum SICAV - Contrarian Value Euroland A ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums bei Aufrechterhaltung einer angemessenen Risikoverteilung durch Aktienanlagen. Der Teilfonds wird mindestens 75% seines Vermögens in Aktien von Gesellschaften, die ihren Sitz in einem EU-Mitgliedstaat oder in einem anderen Staat haben, der den Vertrag über den Europäischen Wirtschaftsraum unterzeichnet hat, anlegen.
Die Aktienanlagen erfolgen überwiegend in Titel von Unternehmen, die ihren Sitz im Euro-Währungsraum haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität im Euro-Währungsraum ausüben oder als Holdinggesellschaften überwiegend Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz im Euro-Währungsraum halten. Die Limitierung des Marktpreisrisikos erfolgt relativ. Das Referenzportfolio besteht aus dem EURO STOXX Net Return EUR.
Fondsmanager: Hans-Peter Schupp