PRIMA - Global Challenges A

WKN A0JMLV | ISIN LU0254565053 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft IPConcept (LU)
Region weltweit
Branche Branche Ökologie/Ethik
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.07.2006
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 95,10 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des PRIMA - Global Challenges A wurden durch die FMA bewilligt.Der PRIMA - Global Challenges A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben werden oder garantiert sind

Fondsgesellschaft

KAG IPConcept (LU)
Adresse 4, rue Thomas Edison, 1445, Strassen
Internet www.ipconcept.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des PRIMA - Global Challenges ist die langfristiges Outperformance des Global Challenges Preisindex mittels gewinnbringender Anlage in Wertpapiere aus dem Global Challenges Index unter Wahrung einer angemessenen Risikostreuung. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Portfoliozusammensetzung orientiert sich am Global Challenges Index®, ist jedoch nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Der Index kann daher signifikant von der Wertentwicklung des Teilfonds abweichen. Für den Teilfonds finden im Anlageentscheidungsprozess auch ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (Environment, Social, Governance - ESG) Berücksichtigung. Nähere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft zu finden. Der Teilfonds investiert mehr als 50% seines Vermögens in Aktien. Es werden ausschließlich Aktien von Unternehmen, die im Global Challenges Index enthalten sind oder im Zuge von Indexveränderungen in diesen aufgenommen werden ausgewählt. Der Global Challenges Index® (Preisindex, GCXP) ist der von der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft der Wertpapierbörsen in Hamburg und Hannover, initiierte Nachhaltigkeitsindex. Des Weiteren kann der Teilfonds sein Vermögen in Geldmarktinstrumente und Festgelder investieren. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate") zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Fondsmanager: -