, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ein Toter bei russischem Angriff auf Kiew

Kiew (Kyjiw) - Bei einem russischen Angriff auf Kiew ist ein Mensch getötet worden. Mindestens 15 Menschen seien verletzt worden, erklärte der ukrainische Rettungsdienst am Freitag im Onlinedienst Telegram. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bezeichnete den Angriff auf Kiew zuvor als "massiv". Teile des Heizungsnetzes wurden Klitschko zufolge beschädigt. In einigen Gebäuden funktioniere die Heizung nicht. Auch bei der Strom- und Wasserversorgung könne es Probleme geben.

USA kündigen Militäreinsatz gegen "Narko-Terroristen" an

Washington - Die USA haben einen neuen Militäreinsatz gegen sogenannte "Narko-Terroristen" in der westlichen Hemisphäre angekündigt. Dies teilte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Donnerstag mit. Der Einsatz mit dem Namen "Operation Southern Spear" verteidige die Heimat, entferne "Narko-Terroristen" und sichere das Land vor den Drogen, "die unsere Menschen töten", schrieb Hegseth auf X.

BBC entschuldigt sich bei Trump wegen TV-Sendung

London - Die BBC bittet US-Präsident Donald Trump nach seiner Androhung einer Milliardenklage wegen einer TV-Sendung um Entschuldigung. Der britische Sender machte auf seiner Webseite außerdem bekannt, die Sendung nicht erneut auszustrahlen. Man beabsichtige jedoch nicht, eine Entschädigung zu zahlen.

Chinas gestrandete Astronauten sollen aus All zurückkehren

Peking - Nach Tagen der Ungewissheit im All sollen die drei gestrandeten Astronauten aus China heute auf die Erde zurückkehren. Wie die Behörde für bemannte Raumfahrt mitteilte, sollen die Männer der "Shenzhou 20" in der Raumkapsel zurückkehren, die zuvor ihre Nachfolger der Mission "Shenzhou 21" zur Raumstation "Tiangong" (Himmelspalast) gebracht hatte.

EU-Finanzminister eliminieren Zollfreigrenze für Packerl

Brüssel - Die EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister haben bei ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro für Packerln aus Drittstaaten festgezurrt. Ziel ist, die Paketflut aus China einzudämmen. Laut österreichischem Handelsverband liegt das Schadensausmaß allein in Österreich bei bis zu 4,5 Mrd. Euro. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) ist aus Termingründen nicht in Brüssel und wird auf Botschafterebene vertreten.

Frankreich gedenkt der Opfer der Anschläge von 2015

Paris - Mit einer emotionalen Gedenkfeier hat Frankreich der Opfer der islamistischen Anschläge von Paris vor zehn Jahren gedacht. "Was geschehen ist, ist nicht wieder gutzumachen", sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstagabend vor Hinterbliebenen. Der Präsident erinnerte an die 130 Menschen, die am 13. November 2015 von islamistischen Attentätern am Stade de France, vor Bars und Restaurants und im Konzertsaal Bataclan getötet wurden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.