, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Polizeigrundkurse in sechs Bundesländern gestrichen

Wien - Das Sparprogramm bei der österreichischen Polizei weitet sich nun auch auf die Neuaufnahmen aus. Im September fallen Grundausbildungsklassen in sechs Bundesländern weg. Das zeigen entsprechende APA-Recherchen. Blaue und rote Personalvertreter übten am Donnerstag Kritik. Das Innenministerium verwies in einer Reaktion am Donnerstag darauf, dass der Stellenplan "durch das Bundesfinanzgesetz festgelegt" sei. Intern sorgen die gestrichenen Kurse dennoch für Unmut.

London und Berlin schließen Freundschaftsvertrag

London - Deutschland und Großbritannien haben erstmals einen Freundschaftsvertrag geschlossen. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz und der britische Premierminister Keir Starmer unterzeichneten am Donnerstag den in weiten Teilen noch von der früheren deutschen Regierung ausgehandelten Vertrag bei einem Treffen in London.

Brand in Einkaufszentrum im Irak: 60 Tote und 40 Verletzte

Bagdad - Mehr als 60 Menschen sind bei einem Brand in einem irakischen Einkaufszentrum ums Leben gekommen, 40 weitere wurden verletzt. Wie das Innenministerium in Bagdad mitteilte, war das fünfstöckige Gebäude in der Stadt Al-Kut erst eine Woche vor dem Unglück eröffnet worden. Die meisten der Opfer, darunter auch Kinder, erstickten demnach, als sie von den Flammen eingeschlossen wurden. 45 Menschen konnten nach Angaben der Behörden von Rettungskräften aus dem Gebäude gerettet werden.

Jimi Blue Ochsenknecht gegen 15.000 Euro-Kaution wieder frei

Innsbruck - Der im Juni in Hamburg im Zuge von Betrugsermittlungen festgenommene deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht ist wieder ein freier Mann. Über den 33-Jährigen wurde zwar am Donnerstag vom Landesgericht Innsbruck die Untersuchungshaft wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Betrugs bzw. Fluchtgefahr verhängt, er wurde aber daraufhin gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 15.000 Euro wieder freigelassen. Indes wurde gegen Ochsenknecht Anklage erhoben.

Wiener Ermittler fahnden nach Rip-Deal-Betrüger

Wien - Die Wiener Polizei hat Fotos und Informationen zu einem mutmaßlichen Rip-Deal-Betrüger veröffentlicht. Der 37-Jährige soll einem Industriellen aus Westösterreich im Jahr 2022 40 Bitcoins gestohlen haben. Damals waren diese rund 815.000 Euro wert, heute sind es rund vier Millionen. Der Verein der Freunde der Wiener Polizei hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Mannes führen, eine Belohnung über 3.000 Euro ausgelobt, berichteten die Ermittler Medienvertretern am Donnerstag.

IHS-Chef: Wirtschaft wächst bis 2029 "deutlich zu schwach"

Wien - Österreichs Wirtschaft wird nach Einschätzung von IHS-Chef Holger Bonin bis zum Jahr 2029 "deutlich zu schwach" wachsen. Nach den Corona- und Hochinflationsjahren befinde man sich nun in einer "Konsolidierungsphase", sagte Bonin am Donnerstag bei der Präsentation der Konjunktur-Mittelfristprognose in Wien. Durch das vergleichsweise geringe Wachstum werde es der wachsenden Bevölkerung wirtschaftlich nicht besser gehen und die Stabilisierung der Staatsfinanzen sei schwieriger.

Mehr als 50 weitere Tote durch Monsun in Pakistan

Rawalpindi - Durch heftigen Monsun-Regen und Überschwemmungen sind in Pakistan mehr als 50 weitere Menschen ums Leben gekommen. Wie die Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 54 Todesfälle verzeichnet. Damit ist die Gesamtzahl der Todesopfer seit Beginn der Regenzeit auf rund 180 gestiegen. In der Provinz Punjab, der bevölkerungsreichsten Provinz Pakistans, regnete es seit Mittwochfrüh fast ununterbrochen.

Russland und Ukraine übergaben Leichen von Soldaten

Moskau/Kiew (Kyjiw) - Russland hat nach offiziellen Angaben die Leichen von 1.000 ukrainischen Soldaten an Kiew übergeben. Damit setze Moskau weiter die Vereinbarungen der Verhandlungen von Istanbul um, teilte der russische Chefunterhändler bei den Gesprächen, Wladimir Medinski mit. Moskau hat im Gegenzug seiner Darstellung nach 19 getötete, russische Kämpfer zurückerhalten. "Mögen sie in Frieden in heimischer Erde ruhen", schrieb er auf Telegram. Die Ukraine bestätigte die Übergabe.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.