Thyssenkrupp-Aufsichtsrat wählt López Borrego zum neuen Vorstandschef
ESSEN (dpa-AFX) - Der Manager Miguel Ángel López Borrego wird wie
erwartet zum 1. Juni neuer Vorstandschef des Stahl- und
Industriekonzerns Thyssenkrupp
Der 58-Jährige Kaufmann löst Martina Merz (60) ab, die seit Oktober 2019 Vorstandsvorsitzende war. Die von Merz forcierte Struktur von Thyssenkrupp als Gruppe weitgehend selbstständiger Unternehmen war zuletzt vor allem von der IG Metall deutlich kritisiert worden. Auch Untätigkeit war dem Vorstand vorgeworfen worden.
Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm bezeichnete López Borrego als "international erfahrenen Manager mit umfangreicher Industrie- und Finanzexpertise". "Seine Erfahrungen und Kompetenzen passen perfekt zu den Herausforderungen des Unternehmens. Damit können wir den eingeleiteten Veränderungsprozess konsequent fortsetzen." Russwurm, der auch Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) ist, dankte Merz für ihr "enormes Engagement" in "außerordentlich schwierigen Jahren".
López Borrego selbst bezeichnete Thyssenkrupp laut der Mitteilung als "eine der weltweit profiliertesten Industrie-Marken Deutschlands mit großem Entwicklungspotenzial - vor allem rund um die grüne Transformation". Es reize ihn sehr, "für dieses Traditionsunternehmen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen".
López Borrego (58) studierte laut Thyssenkrupp nach seinem Abitur
Betriebswirtschaft in Mannheim und Toronto. Seine berufliche
Laufbahn begann der in Deutschland geborene Spanier als Controller
beim Autoelektronikhersteller VDO. Bei Siemens
ISIN DE0007236101 DE000A1H8BV3 DE0007500001
AXC0289 2023-05-16/18:40
Relevante Links: Siemens AG, ThyssenKrupp AG, Norma Group SE