Europa-Flugverkehr ohne Deutschland wie vor der Corona-Krise
BERLIN (dpa-AFX) - Der europäische Luftverkehr erreicht in den
kommenden Monaten außerhalb Deutschlands wieder das Niveau der Zeit
vor der Corona-Krise. Vor allem die stark ausgebauten Flüge von
Punkt-zu-Punkt-Gesellschaften wie Ryanair
An den deutschen Flughäfen werde in diesem Zeitraum hingegen nur rund 84 Prozent des Vorkrisenniveaus angeboten. Besonders schwach haben sich Berlin (68 Prozent) und Stuttgart (69 Prozent) entwickelt. Laut aktueller Flugplananalyse stehen an den den deutschen Flughäfen von Mai bis einschließlich Oktober 133,4 Millionen Sitzplätze zur Verfügung. Besonders stark ist der innerdeutsche Flugverkehr zurückgegangen - auf 55 Prozent des Vorkrisen-Niveaus. Zudem machen die Billigflieger wegen hoher Gebühren einen möglichst großen Bogen um deutsche Flughäfen. Ihr Angebot hierzulande ist auf 76 Prozent des Vorpandemiewerts geschrumpft./ceb/DP/mis
ISIN IE00BYTBXV33 DE0008232125 FR0000031122 GB00B7KR2P84 JE00BN574F90
AXC0340 2023-05-11/14:07
Relevante Links: Deutsche Lufthansa AG, Air France-KLM S.A., easyJet plc, Ryanair Holdings plc