Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich vor Fed-Entscheid robust
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger hoffen am Mittwoch auf beruhigende
Aussagen der US-Notenbank Fed. Wenige Stunden vor deren
Zinsentscheid knüpfte der Dax
In der Breite blieben Anleger aber auch vorsichtig mit Blick auf
das, was der Abend bringen könnte. Für den MDax
Nach den jüngsten Turbulenzen im Bankensektor hatte zuletzt die
Notfall-Übernahme der Credit Suisse
Bei den Einzelwerten wurden nach zwei starken Erholungstagen die
Anleger der Commerzbank
Die Blicke richten sich nun auf die US-Notenbank, die am Abend ihren Leizinsentscheid bekannt gibt. "Die Fed muss sich entscheiden, ob sie sich in der aktuell schwierigen Marktphase eher der Inflationsbekämpfung oder des Erhalts der Finanzstabilität verpflichtet sieht", betonten die Experten der Privatbank Metzler.
Zwar hatte Fed-Chef Jerome Powell vor einiger Zeit eine wieder härtere Gangart signalisiert, doch angesichts der jüngsten Bankenturbulenzen wird mit mehr Zurückhaltung gerechnet. Statt einer kräftigeren Anhebung rechnen Volkswirte nun eher mit einer nur kleinen Straffung um 0,25 Prozentpunkte. Vereinzelt wird aber sogar eine Zinspause für denkbar gehalten.
Die Metzler-Experten wollen ihr Augenmerk bei der Fed aber auch stark auf die Begleitaussagen legen. Wie auch immer die Zinsentscheidung ausfallen werde, könne eine Erklärung "für Jerome Powell ein Drahtseilakt werden". Sie fürchten daher, dass die Pressekonferenz des Fed-Chefs an den Märkten eine Achterbahnfahrt auslösen könnte. "Die Fed muss sich zielstrebig und vorsichtig zugleich zeigen, ohne zu großen Aktionismus und/oder Panik zu vermitteln", schrieben sie.
Auf Unternehmensseite bewegten vor allem Analystenstudien. Anteile
an den Chemiekonzernen Covestro
Die von hohen Zinsen belasteten Immobiliengesellschaften standen dagegen einmal mehr im negativ im Rampenlicht. Hier ging es infolge einer pessimistischen Haltung der US-Investmentbank Morgan Stanley zu kontinentaleuropäischen Sektorwerten nach unten. Laut dem Analysten Bart Gysens steigt generell die Gefahr, dass Kapitalerhöhungen notwendig werden.
Vonovia
Üppige Gewinne gab es bei Zalando
Mit 1,2 Prozent ein klarer Verlierer wurden zuletzt die Adidas
Der Euro
Am Anleihemarkt fiel der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0202 2023-03-22/14:58
Relevante Links: BASF SE, Credit Suisse Group, Kion Group AG, adidas AG, Commerzbank AG, NIKE Inc., Vonovia SE, Zalando SE, UBS Group AG, Deutsche Bank AG, Covestro AG