Aktien Frankfurt Ausblick: Hilfen für Credit Suisse beruhigen vor EZB-Sitzung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem neuerlichen Kursrutsch dürfte der
deutsche Aktienmarkt am Donnerstag vor dem mit Spannung erwarteten
Zinsentscheid der EZB zur Erholung ansetzen. Knapp eine Stunde vor
dem Börsenauftakt signalisiert der X-Dax
Das sollte vor allem dem am Vortag unter die Räder geratenen
Bankensektor auf die Beine helfen, aber auch der Gesamtmarkt dürfte
sich merklich stabilisieren. Der EuroStoxx 50
Am Vortag war der deutsche Leitindex Dax um mehr als drei Prozent auf den tiefsten Stand seit Anfang Januar gefallen - Auslöser waren Sorgen rund um die angeschlagene Schweizer Großbank gewesen, nachdem erst zu Wochenbeginn die Turbulenzen rund um drei US-Banken die Märkte erschüttert hatte.
In der Folge war der VDax, ein Gradmesser für die Nervosität am
Markt und die Risikoaversion von Anlegern, nach oben geschnellt. Der
europäische Bankensektor
Die Credit Suisse-Aktie fiel am Mittwoch auf an der Schweizer Börse
auf ein Rekordtief, stieg dann aber am Donnerstagmorgen vorbörslich
prozentual zweistellig. Aktien der Deutsche Bank
Die Turbulenzen im Bankensektor hatten erneut Hoffnungen auf ein gemäßigteres Vorgehen der Notenbanken in ihrem Kampf gegen die hohe Inflation befeuert. Wurde zuletzt allgemein noch eine Anhebung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte durch die EZB erwartet, hätten die jüngsten Banken-Schieflagen "die Tür für eine Anhebung um nur 25 Basispunkte wieder ein Stück weit geöffnet", schrieb Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Craig Erlam vom Broker Oanda stellt indes die Frage, was genau die Märkte aktuell überhaupt noch besänftigen würde.
Bei den Einzelwerten stehen am Morgen abseits der Banken zahlreiche
Unternehmen aus den hinteren Börsenreihen mit Bilanzen im Blick.
Ihre Bücher öffneten unter anderem die Immobilienunternehmen Tag und
Instone Real Estate
Der Motorenbauer Deutz
Im Dax könnten die Papiere der Deutschen Börse ebenfalls einen Blick
wert sein, hier äußerten sich die Analysten der Credit Suisse
positiv und hoben ihr Votum auf "Outperform" an. Unter Druck standen
dagegen im vorbörslichen Handel die Papiere von Siemens Energy
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0093 2023-03-16/08:25
Relevante Links: Deutz AG, Instone Real Estate Group SE, LEG Immobilien SE, MorphoSys AG, Commerzbank AG, Siemens Gamesa Renewable Energy S.A., Credit Suisse Group, Deutsche Bank AG, Siemens Energy AG, Grand City Properties S.A., SUSE S.A.